GiDaZ 2022
Am 23. September 2022 (14-18 Uhr) laden das Schulamt für den Landkreis Gießen und den Vogelbergkreis und die Professur für Deutsch als Zweitsprache an der Justus-Liebig-Universität Gießen zu einem Netzwerktag Deutsch als Zweitsprache für interessierte Lehrer:innen ein.
Die Anmeldung war bis Dienstag, 20. September 2022 möglich.
Die Eröffnung des Netzwerktages findet im Hörsaal A04, Haus A - Philosophikum I an der Justus-Liebig-Universität Gießen statt. Die genaue Adresse ist hier zu finden.
Programm
14:00 - 14:15 Begrüßung
14:15 - 14:35 Vortrag Prof. Dr. Jana Gamper: "DaZ in Gießen: Eine Standortbestimmung"
14:35 - 15:15 Vortrag Prof. Dr. Monika Angela Budde: "Translinguale und transkulturelle Anknüpfungspunkte zur Gestaltung von Übergängen in der Durchgängigen Sprachbildung"
15:15 - 15:45 Pause und Raumwechsel
15:45 - 17:15 Workshopprogramm
1) Alphabetisierung & Lerner:innen ohne Schulerfahrung - Cosima Lemke - [Raum B024]
2) Intensivklassen für neu zugewanderte Schüler:innen -
3) Binnendifferenzierung (in der Regelklasse) - Susanna Ivanics - [Raum B031]
4) Förderdiagnostik - Julia Schauch - [Raum B009]
5) DaZ in der Berufsschule - Prof. Dr. Jana Gamper - [Raum B033]
17:15 - 18:00 Gemeinsamer Abschluss