Weiterbildung
Lehrer:innenfortbildungen
- Tagung "Schule gestalten: Psychologische Aspekte von Lehren und Lernen", Studienstiftung des deutschen Volkes. (07.-10.11.2019)
- Inkl. Exkursion und Hospitation im Anton-Philipp-Reclam-Gymnasium Leipzig (AbiBac; bilingualer Schwerpunkt Französisch; Kompetenzzentrum für Begabungs- und Begabtenförderung)
- Fortbildung für Lehrkräfte zum Thema "Bilingual unterrichten - ein Crashkurs", Referent: Dr. Hans-Ludwig Krechel, Pädagogisches Zentrum Hessen. (25./26.09.2019)
- Inhalte: Basiskompetenzen für erfolgreiche Planung, Durchführung und Evaluation bilingualen Unterrichts
-
Tagung "Voneinander profitieren?! Herausforderungen und Lösungsansätze für die unterrichtliche Praxis der gesellschaftswissenschaftlichen Fächer", Gießener Graduiertenzentrum Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (GGS), JLU Gießen. (28.-30.06.2019)
- "Einführung Deutsch als Zweitsprache für Lernpatinnen und Lernpaten", Staatliches Schulamt Gießen/Vogelsbergkreis. (17.03./11.05.2017)
- "Wie können Kinder mit Fluchterfahrungen im Unterricht Deutsch lernen?", Staatliches Schulamt Gießen/Vogelsbergkreis. (08.12.2016)
- "Mobbingprävention und -intervention in der Schule", Zentrum für Lehrerbildung (ZfL), JLU Gießen. (18.06.2016)
Medienbildung
- Portfolio: Medienbildungskompetenz für hessische Lehrkräfte (Hessisches Kultusministerium)
- "ePortfolios und Blogs im Unterricht. Anwendungsmöglichkeiten und didaktisches Potential", Teacher, Education @nd Media (TE@M), JLU Gießen. (30.08.2017)
- Teilnahme an der Medienbildungswoche im Rahmen des TE@M-Projektes, JLU Gießen (14.-17.08.2017):
- "OneNote in der Lehrerbildung" (Workshop)
- "Präsentieren mit Prezi, Powtoon und Powerpoint" (Workshop)
- "Actionbound im Schulunterricht" (Workshop)
- "Schulische Medienbildung im Spannungsfeld von Anspruch und Wirklichkeit" (Vortrag)
- "Datenschutz und Urheberrecht in der Schule (Vortrag)
- "Quiz- und Abstimmungssysteme im Unterricht", TE@M, JLU Gießen. (24.02.2017)
- "Comics & Fotostories im Unterricht", TE@M, JLU Gießen. (18.02.2017)
- "Interaktive Whiteboards in Schule und Studium", TE@M, JLU Gießen. (18.01.2017)
Homepagebearbeitung
- Webmasterin der GGS-Sektion "Politische Bildung" (seit 10/2021)
- "Webseiten gut & schnell gestalten mit dem Content Management System (CMS) Plone", Hochschulrechenzentrum (HRZ), JLU Gießen.
- Erstellung barrierefreier Webseiten und Dokumente gemäß BITV (22.02.2017)
- Einführung - Best Practice - Optimierung von Webseiten (17.05.2017)
- Weiterbildung/Übungen für Fortgeschrittene (06.06.2017)
- Erstellung von WebQuests für den Fremdsprachenunterricht