Inhaltspezifische Aktionen

Forschungsprojekte

Aktuelles Projekt (DFG):

  • ab 1.4.2009: "Wissensmodelle der Matière de Bretagne. Epistemologische Darstellungskonzepte und –verfahren im zeitgenössischen Artusroman“ 


Bisherige DFG-Projekte:

  • „Das französische Chanson und seine Geschichte“, (Kolloquium Schloss Rauischholzhausen, 30.4.-3.5. 1986)

 

  • „Aristide Bruant und das naturalistische Chanson“ (Vortragsreise 20.-21.10. 1987)
  • Gesamtdokumentation der Trobadorlyrik für den „Grundriß der Romanischen Literaturen des Mittelalters“ (1.10.1985-23.3.1989)
  • "Aspekte des französischen literarischen Chansons von der Französischen Revolution bis in die 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts" (1.4.1989-31.3.1993)
  • Das Thema/Motiv der Bibliothek in fiktionaler Literatur“ (1.1.1997-15.2.2002)
  • „Habent sua fata bibliothecae. Bibliotheken in literarischer Imagination“ (8.8.2001-31.1.2005)
  • "Von der Minne zum Kommerz. Eine Geschichte des französischen Chansons" (Buchveröffentlichung, 7.4.2005)