Hochschulinformationstage am 26.01. und 27.01.2022
Programm der Romanistik am 26.01.2022:
9.00-10.00 Uhr
Allgemeine Einführung „Studiengänge der Romanistik“: Präsentation der Lehramts-, BA- und MA-Studiengänge
Nathalie Bödicker, Nicola Garofalo, Dr. Danae Gallo González, Johanna Lea Korell
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=m75fd0c124fa8f6a595b62dfc0f3a2dfe
(Kennnummer: 2734 854 9151, Passwort: Jf4VpqhnP98)
10.00-11.30 Uhr
Vorstellung der Fachdisziplinen der Romanistik:
- 10.00-10.20 Uhr: Sprachwissenschaft (Prof. Dr. F. Seiler)
- 10.20-10.40 Uhr: Didaktik (Prof. Dr. H. Martinez)
- 10.40-11.00 Uhr: Literatur- und Kulturwissenschaft (Prof. Dr. K. von Hagen)
- 11.00-11.20 Uhr: Präsentation der Sprachpraxiskurse Französisch/Spanisch/Portugiesisch (A. Boisson, L. Cuadrado, Dr. A. Frank, C. Nogueira-Brieger, C. Schaumburg)
- Anschließend Gelegenheit für Fragen
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=mde887f9537316ee3ce07d69d2d35e4c7
(Kennnummer: 2730 451 0038, Passwort: v3WBKkP7J3V)
12.15-13.45 Uhr
Möglichkeit zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen:
- Der GeR und sein Companion (Begleitband): Was sind die neuen Richtlinien des Europarats für den Französisch- und Spanischunterricht?, Prof. Dr. Hélène Martinez
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=mbfcd05844640596dab7261f615244c8d
(Kennnummer: 2732 076 5263, Passwort: Cm6x7HUmwV2) - Kolloquium für laufende Forschungarbeiten, Prof. Dr. Kirsten von Hagen
https://uni-giessen.webex.com/meet/kirsten.v.hagen - Comunicación Oral, Laura Cuadrado
https://meet.jit.si/ConsultaCUADRADO
Weitere Informationsmöglichkeiten:
- Besuch der Selbst-Lern-Werkstatt Romanistik (SLW-Rom)
https://uni-giessen.webex.com/meet/slw-rom - Besuch des Erasmus-Büros
12.00-13.00 Uhr: Auslandsaufenthalte im Rahmen des Studiums
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=m1f72c6125f1bf678a97a57e6a6f2c6ac
(Kennnummer: 2734 373 7918, Passwort: 9DJcSGqNJ39)
ca. 14.00 Uhr
Ende der Veranstaltung
Programm der Romanistik am 27.01.2022
9.00-10.00 Uhr
Allgemeine Einführung „Studiengänge der Romanistik“: Präsentation der Lehramts-, BA- und MA-Studiengänge
Nathalie Bödicker, Nicola Garofalo, Dr. Danae Gallo González, Johanna Lea Korell
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=md51efc55c434f9c0693e597d34f99ec5
(Kennnummer: 2733 562 2097, Passwort: miPQP34P6mm)
10.00-11.30 Uhr
Vorstellung der Fachdisziplinen der Romanistik:
- 10.00-10.20 Uhr: Sprachwissenschaft (Prof. Dr. F. Seiler)
- 10.20-10.40 Uhr: Literatur- und Kulturwissenschaft (Prof. Dr. V. Dolle)
- 10.40-11.00 Uhr: Didaktik (Prof. Dr. H. Martinez)
- 11.00-11.20 Uhr: Präsentation der Sprachpraxiskurse Französisch/Spanisch/Portugiesisch (A. Boisson, L. Cuadrado, Dr. A. Frank, C. Nogueira-Brieger, C. Schaumburg)
- Anschließend Gelegenheit für Fragen
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=m16b5e908db5ca83ab8d9ff8ecde96ee6
(Kennnummer: 2730 740 4549, Passwort: JHdXAUUC464)
12.15-13.45 Uhr
Möglichkeit zur Teilnahme an Lehrveranstaltungen:
- Français B2/Teil A – ICB Niveau 2, Anne Boisson
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=m0f8ae280bb904d8c2e30b6183391d903
(Kennnummer: 2732 948 4907, Passwort: G55AjVXYwJ4) - Gramática, Laura Cuadrado
https://meet.jit.si/ConsultaCUADRADO
Weitere Informationsmöglichkeiten:
- Besuch der Selbst-Lern-Werkstatt Romanistik (SLW-Rom)
https://uni-giessen.webex.com/meet/slw-rom - Besuch des Erasmus-Büros
12.00-13.00 Uhr: Auslandsaufenthalte im Rahmen des Studiums
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=mf3c460aae2c749b8da496797084d6580
(Kennnummer: 2733 290 7431, Passwort: UiAsqsZp333)
ca. 14.00 Uhr
Ende der Veranstaltung