Institut für Romanistik
- Über das Institut für Romanistik
- Am Institut für Romanistik der Justus-Liebig-Universität Gießen sind die drei romanischen Weltsprachen Französisch, Spanisch und Portugiesisch vertreten. Bei allen drei Sprachen werden sowohl von der Linguistik als auch von der Literatur- und Kulturwissenschaft neben den europäischen Ausprägungen auch außereuropäische Formen behandelt.
- Für Studierende und Studieninteressierte
- Institut und Studium
- Sie möchten bei uns studieren? Hier sind ausführliche Informationen zu den Studiengängen und zur Studienberatung. Außerdem: Sprechstunden, Liste der Modulverantwortlichen, Fachschaft.
- Literatur und Kultur
- Die Literaturwissenschaft ist eine bedeutende Säule des Sprachenstudiums. In Forschung und Lehre führt diese Wissenschaft zu einer Auseinandersetzung mit den wichtigsten Texten der romanischen Sprachen.
- Linguistik
- Die Linguistik (Sprachwissenschaft) vermittelt Ihnen grundlegende Einsichten in die drei bei uns vertretenen Sprachen.
- Didaktik
- Die Gießener Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen befasst sich mit der Theorie und Praxis des Lernens und Lehrens der Fremdsprachen Französisch, Spanisch und Portugiesisch im schulischen und außer-schulischen Kontext.
- Sprachpraxis
- Ziel der sprachpraktischen Ausbildung ist es, das Hör-/Hörseh- und das Leseverstehen, das Schreiben, das Sprechen, die Sprachvermittlung sowie die interkulturelle kommunikative Kompetenz weiter zu entwickeln.
- Erasmus-Koordination
- Kommen Sie in unsere Sprechstunden, wenn Sie Fragen zu Ihrem Erasmusaufenthalt haben.
- Copyright Startseite
-
-
Bildrechte:
Studium: uni-giessen.de/Franz E. Möller || Literatur und Kultur: Countess Mathieu de Noailles, by Ignacio Zuloaga [Public domain], via Wikimedia Commons || Linguistik: Theresa Seyfert
Didaktik: Selbst-Lern-Werkstatt Romanistik || Sprachpraxis: Fachschaft Romanistik ||Erasmus/Internationales: uni-giessen.de/Franz E. Möller - Wenden Sie sich bitte an - webmaster - für Anliegen rund um die Homepage des Instituts für Romanistik.
-
- Lage und Anfahrt
-
Institut für Romanistik
Karl-Glöckner-Str. 21 G
35394 Gießen