Forschung
Forschungsinteressen und -schwerpunkte
Selbstwert (Höhe, Stabilität, Kontingenz) im Lern- und Leistungskontext
- Bedeutung von Selbstwerthöhe, Stabilität/Fragilität und Kontingenz (Abhängigkeit) für die Motivation
- Effekte von Selbstwerthöhe, -stabilität und -kontingenz auf Lernverhalten und Leistung
Motivationale Aspekte des Lernens und Lehrens
- Zielorientierung und Bezugsnormpräferenzen
- Fähigkeitsselbstkonzept und Leistung
- Kausalattribution
- Förderung motivationaler Kompetenz
Diagnostik motivationaler Konstrukte
-
Erfassung von Selbstwertkontingenz bei Schülern/Studierenden (SEKJ/SESKON)
-
Erfassung von Selbstwertstabilität bei Schülern/Studierenden (SEKJ/SESSTA)
-
Erfassung des Fähigkeitsselbstkonzepts bei Schülern und Studierenden ( SESSKO )
-
Erfassung der Zielorientierung bei Schülern und Studierenden ( SELLMO )
-
Erfassung von elterlichen Fähigkeitsfremdeinschätzungen (SELESSKO, unveröff.)