Lehre
Information über wiederkehrende Veranstaltungen
- Lehre siehe evv
- Aufbaumodul Bildungswissenschaft Psychologie: Motivation und Emotion
Einführende Vorlesung und vertiefendes Seminar; modulabschließende Prüfung
Inhalte [Modulbeschreibung]: Theorien und Modelle der Motivation und Emotion | Diskussion einschlägiger theoretischer und empirischer Forschungsarbeiten | Bedeutung von Motivation und Emotion für Lernen, Leistung und Kompetenzentwicklung | Ableitung von Handlungsmöglichkeiten aus Theorien, Modellen und Forschungsbefunden | Diagnostik von Motivation und Emotion | Förderung motivationaler und emotionaler Aspekte des Lernens und Lehrens | Bedeutung von Motivation und Emotion für Lehrergesundheit. - Aufbaumodul-Seminar: "Determinanten der Schulleistung" (Lehramt)
Diese Lehrveranstaltungen vertiefen die Themen des Aufbaumoduls "Allgemeine und differenzielle Determinanten der Schulleistung". Das Seminars besteht aus vier inhaltliche Blöcken. Es gliedert sich in eine übergreifende Betrachtung von Determinanten der Schulleistung und anschließend nach den drei erklärungsstärksten individuellen Bedingungsfaktoren der Schulleistung: Motivation, Intellligenz und Vorwissen. Es werden schwerpunktmäßig die folgenden Themen behandelt: Kausalattribution, Bezugsnormorientierung, Fähigkeitsselbstkonzept, Zielorientierung, Intelligenztheorien, Anlage-Umwelt, Begabung, Hochbegabung, Expertise, Vorwissen. - Grundmodul-Seminar: "Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie" (Lehramt)
In diesen Lehrveranstaltungen werden verschiedene pädagogisch-psychologische Themen behandelt, die in besonderer Weise relevant sind für Lehramtstudierende. Die inhaltlichen Schwerpunkte und Themen varriieren, jedoch stammen die Themen stets aus den Bereichen Lernen, Lern- und Verhaltensauffälligkeiten, Sozialpsychologie der Schule, Entwicklungspsychologie, Intelligenz & Begabung, Motivation & Emotion, Diagnostik & Schülerbeurteilung.
Lehrpreise
Preis der Fachschaft Lehramt
für herausragende Lehrveranstaltungen im Rahmen des Lehramtsstudiums an der JLU
1. Platz
für das Seminar "Determinanten der Schulleistung" (WS18/19)
3. Platz
für das Seminar "Ausgewählte Aspekte der Pädagogischen Psychologie" (WS19/20; Online-Lehre)