Dr. Claudia Schöne
Akademische Oberrätin
Studienberatung Nebenfach (Lehramt)
Telefon Büro +49 (0)641 / 99 - 26 253
Telefon Sekretariat +49 (0)641 / 99 - 26 251
Telefax +49 (0)641 / 99 - 26 259
Werdegang
- Seit 2018
Akademische Oberrätin in der Abteilung für Pädagogische Psychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
- WS 2014/2015 - Vertretung der Professur für Pädagogische Psychologie, Philipps-Universität Marburg
- Seit April 2008
Akademische Rätin in der Abteilung für Pädagogische Psychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen.
- 10/2004-04/2008
Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Pädagogische Psychologie (Prof. Dr. J. Stiensmeier-Pelster) der Justus-Liebig-Universität Gießen. Promotion (Dr. phil.) im März 2008 zum Thema "Zielorientierung und Bezugsnormpräferenzen in Lern- und Leistungssituationen".
Forschung
- Selbstwert (Höhe, Stabilität, Kontingenz) im Lern- und Leistungskontext
- Motivationale Aspekte des Lernens und Lehrens
- Diagnostik motivationaler Konstrukte
Publikationen
-
Otterpohl N., Bruch S., Stiensmeier-Pelster J., Steffgen T., Schöne C.,Schwinger M. (2021) Clarifying the connection between parental conditional regard and contingent self- esteem: An examination of cross-lagged relations in early adolescence. Journal of Personality, 2021;00:1–12. https://doi.org/10.1111/jopy.12631
-
Kärcher, H., Schöne, C., & Schwinger, M., (2021) Beyond level of self-esteem: exploring the interplay of level, stability, and contingency of self-esteem, mediating factors, and academic achievement. Social Psychology of Education,00:1-23. https://doi.org/10.1007/s11218-021-09610-5
Gremien & Gutachten
Lehre