Inhaltspezifische Aktionen

Lehre in der Förderpädagogischen Psychologie - Studienbeginn AB dem WiSe 23/24 (HLBG 23)

Wenn Sie ab dem WiSe 23/24 Lehramt an Förderschulen (L5) studieren, belegen Sie ab dem 3. Semester im Fach „Heil- und Sonderpädagogik“ drei Module in der Förderpädagogischen Psychologie:

  • „Förderpädagogische Diagnostik im Vorschul- und Schulalter (DIAG I)“,
  • „Förderpädagogische Diagnostik – Untersuchung, Indikation und Gutachtenerstellung (DIAG II)“ sowie
  • „Förderpädagogische Psychologie (FÖPSYCH).

Zu diesen Modulen erhalten Sie hier einen Überblick. Tiefergehende Informationen zu den Inhalten der Module finden Sie wie gewohnt in Ihrer Modulbeschreibung.

Sie starten im 3. Semester mit dem Modul „DIAG I“. Dieses besteht aus einer Vorlesung (3. Semester / WiSe) und einem Seminar (4. Semester / SoSe). Die Note des Moduls setzt sich zu gleichen Teilen aus zwei modulbegleitenden Prüfungen (MBPs) zusammen: einer 60minütigen Klausur zur Vorlesung am Ende des WiSe und einem diagnostischen Einzelfallgutachten, welches Sie im SoSe im Rahmen des Seminars erstellen.

Das Modul „FÖPSYCH“ belegen Sie im 5. und 6. Semester. Es setzt sich zusammen aus einer Vorlesung im 5. Semester (WiSe) sowie einem Seminar, welches Sie wahlweise im 5. ODER 6. Semester belegen können.
Die Note des Moduls setzt sich zu gleichen Teilen aus zwei modulbegleitenden Prüfungen (MBPs) zusammen: einer 60minütigen Klausur zur Vorlesung am Ende des WiSe und der Seminarleistung (Hausarbeit oder Präsentation).

Im 6. und 7. Semester belegen Sie das Modul „DIAG II“. Auch dieses besteht aus einer Vorlesung (6. Semester / SoSe) und einem Seminar (7. Semester / WiSe). Die Note des Moduls setzt sich zu gleichen Teilen aus zwei modulbegleitenden Prüfungen (MBPs) zusammen: einer 60minütigen Klausur zur Vorlesung am Ende des SoSe und einem diagnostischen Einzelfallgutachten, welches Sie im WiSe im Rahmen des Seminars erstellen.