Inhaltspezifische Aktionen

Aktuelle Studien

Leckere probiotische Frucht-Crunchies (bis zu 10 Wochen GRATIS!)
und Chance auf 50 Euro für Personen mit Magen-Darm-Beschwerden

Liebe Studierende und Mitarbeitende der JLU und THM Gießen,

du hast Lust auf kostenlose leckere probiotische Fruchtgranulate (Frucht-Crunchies)? Und Du leidest regelmäßig an allgemeinen oder stressbedingten Magen-Darm-Beschwerden? Dann bist du bei uns genau richtig: Sichere dir die probiotischen Frucht-Crunchies und werde Teil unserer Studie! Verzehre die Frucht-Crunchies für insgesamt bis zu 10 Wochen je nach deinem Belieben, z.B. zum Frühstück im Müsli oder auch als Topping von Salaten.

Worum geht's?
Wir führen am Fachbereich für Ernährungswissenschaften und Psychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen eine spannende Studie durch, in der wir den Einfluss probiotischer Frucht-Crunchies auf das gastrointestinale Wohlbefinden im Kontext von stressigen Lebensumständen untersuchen.

Wie sieht deine Teilnahme an unserer Studie aus?
Deine Teilnahme beginnt mit einer kurzen Online-Befragung. In der darauffolgenden Woche laden wir dich zu einem ca. 60-minütigen Termin in die Laborräume der JLU im IFZ (Campus Naturwissenschaften am Seltersberg) ein. Dort erwarten dich physiologische Messungen (z.B. Blutdruck, Körpergewicht) sowie weitere Fragebögen. Nach zufälliger Gruppenzuordnung erhältst du vor Ort entweder Frucht-Crunchies mit oder ohne Probiotika oder erst einmal keine Frucht-Crunchies. Je nach Gruppenzuteilung wirst du darum gebeten, täglich zu Hause eine kleine Portion der Frucht-Crunchies für die darauffolgenden 8 Wochen zu verzehren. Während dieser Zeit wirst du nach 4 Wochen erneut zu einem ca. 30-minütigen Termin in die Laborräume der JLU eingeladen, um Fragebögen auszufüllen. In den anderen Wochen erhältst du wöchentlich eine E-Mail mit einem Link zu einer kurzen Online-Umfrage, in der du einmal pro Woche für ca. 10-15 Minuten Fragebögen bequem von zu Hause ausfüllen kannst.

Als Aufwandsentschädigung erhältst du nach erfolgreicher Teilnahme eine weitere Packung der fruchtig leckeren probiotischen Frucht-Crunchies als Dankeschön sowie zusätzlich die Chance, einen von fünf Gutscheinen im Wert von je 50,00 € zu gewinnen!

Solltest du zu Beginn der Gruppe ohne Frucht-Crunchies zugeteilt werden, erhältst du nach Deiner Studienteilnahme außerdem die gleiche Menge an probiotischen Frucht-Crunchies als Ausgleich, welche ebenfalls für den täglichen Verzehr über 8 Wochen geeignet sind.

Um teilzunehmen solltest Du:
... zwischen 18 und 40 Jahre alt sein
... geringe bis mittlere oder stressbedingte Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Verdauungsprobleme o.Ä.) aufweisen
... fließend Deutsch sprechen
... keine diagnostizierte chronische oder akute körperliche oder psychische Erkrankung haben
... keine laufende pharmakologische oder psychotherapeutische Therapie erhalten
... keiner akute Antibiotika-Behandlung nachgehen und keine Antibiotika in den letzten vier Wochen eingenommen haben
... keiner regelmäßigen Einnahme von probiotischen Nahrungsergänzungsmitteln (z.B. Tabletten) sowie probiotischen Lebensmitteln (z.B. Actimel, Activia) nachgehen oder bereit sein, diese für die Studienteilnahme einzustellen

Du hast Interesse? Dann freuen wir uns sehr über Deine Nachricht an Probiotika mit folgenden Angaben:
Name, Alter, Telefonnummer und telefonische Erreichbarkeit

Im Anschluss kontaktieren wir dich telefonisch, um das weitere Vorgehen zu besprechen.

Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Dein PROBIO-Team

Gestresste Studierende gesucht!
Studie zu Cannabidiol (CBD) gegen Stress und psychische Belastung
30 Tage CBD Gratis + 60€ CBD oder 2 VP Stunden oder 30,00 €

Liebe Studierende,

wir führen am Fachbereich Psychologie eine spannende Studie zur Auswirkung von CBD-Öl auf die Stressbelastung und die damit verbundene psychische Belastung durch und brauchen eure Unterstützung.

Die Teilnahme beinhaltet einen einstündigen Termin in den Laborräumen der JLU, bei dem du einige Fragebögen ausfüllen sollst. Danach wirst du per Zufallsverfahren in eine von drei Untersuchungsgruppen aufgeteilt. Je nach Gruppenzugehörigkeit erhältst du entweder ein CBD-Öl, ein Placebo-Öl oder kein Öl. Falls du einer Öl-Gruppe zugeordnet wurdest, sollst du dieses für 30 Tage täglich sublingual anwenden (unter die Zunge tropfen). An drei weiteren Terminen sollst du online Fragebogen ausfüllen. Die Untersuchung endet mit einem Termin in der JLU, bei dem du eine Haarprobe abgeben sollst und deine Aufwandsentschädigung erhältst. 

Als Aufwandsentschädigung hast du die Wahl zwischen 2 VP-Stunden, 30,00 Euro oder einer Flasche CBD-Öl im Wert von 60 Euro. 

Um teilzunehmen solltest du:
... als Student*in/Promotions-Student*in eingeschrieben sein
... zwischen 18 und 45 Jahre alt sein 
... dich durch Stress belastet fühlen
... fließend Deutsch sprechen  
... nicht allergisch auf Vollspektrum Hanfextrakt, MCT-Öl oder Hanfsamen-Öl reagieren
... nicht unter einer bekannten/diagnostizierten chronischen oder akuten körperlichen oder psychischen Erkrankung leiden.
... nicht regelmäßig Medikamente einnehmen müssen.
... nicht regelmäßig CBD-Produkte innerhalb der letzten 4 Wochen. eingenommen haben
... nicht schwerer als 85 kg sein

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schreib uns gerne eine E-Mail mit Angabe deiner Telefonnummer an
CBD-Studie, damit wir einen Termin vereinbaren können.


Wir freuen uns auf deine Teilnahme!
Dein CBD-Studie Team

Projektleiter:
Dr. Alexander Winkler
FB Psychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen
Klinische Psychologie und Psychotherapie
Otto-Behaghel-Straße 10F
35394 Gießen
Alexander.Winkler

Wie krieg ich meine Zeit besser in den Griff?

Für wen ist das Angebot?
Kennst du das Gefühl, deine eigene Zeit nicht wirklich im Griff zu haben? Wenn im Studium und Privatleben so viele Aufgaben auf dich zukommen, die du zeitlich gar nicht bewältigen kannst? Dann bist du bei uns richtig!

Was bieten wir an?
Wir bieten ein Training für Zeitmanagement-Fähigkeiten in 2 unterschiedlichen Formaten an: Einmal als Gruppentraining vor Ort und einmal als Online-Modul. Über 3 Wochen lernst du verschiedene Strategien kennen, die dein Zeitmanagement trainieren. Außerdem wollen wir die Wirksamkeit unserer Trainings untersuchen.

DAFÜR BRAUCHEN WIR DICH!

Als Dankeschön für die Teilnahme kannst du an einer Gutscheinverlosung teilnehmen und zudem Feedback über deine individuellen Testwerte bekommen.

Interesse geweckt?
Dann geht´s hier weiter: https://ww3.unipark.de/uc/RegZM/

Julia Haser, B.Sc. & das Team der "Stressberatung für Studierende"

Kontakt: zeitmanagement

Warm...wärmer...heiß - Wie gut kannst du Wärme wahrnehmen?
Kinder im Alter von 7 - 10 Jahren für tolle Studie gesucht!

Du bist zwischen 7 und 10 Jahre alt und Rechtshänder*in?
Du hast Lust, wie ein*e kleine*r Nachwuchsforscher*in an einer Studie zur Wärmewahrnehmung teilzunehmen?
Dann bist du bei uns genau richtig! Weitere Infos erhälst du hier...

Du schiebst immer wieder wichtige Dinge auf und ärgerst dich dann?
Dann haben wir etwas für dich!

Wir bieten Onlinetrainings in unterschiedlichen Formaten zum Umgang mit Prokrastination, damit du die Herausforderungen deines Studiums besser bewältigen kannst. Hier lernst du über 6 Wochen (ca. 90 min pro Woche) verschiedene Strategien kennen, um besser mit deiner Prokrastination umzugehen. Die Teilnahme an den Onlinetrainings erfolgt ganz bequem von Zuhause. Damit auch weitere Generationen von Studierenden davon profitieren können, wollen wir auch gleichzeitig die Wirksamkeit der Onlinetrainings wissenschaftlich untersuchen.
Mit diesem Link geht's los: https://ww3.unipark.de/uc/Prokrastination/

Wie verstehen Kinder im Alter von 8-14 Jahren Schmerzskalen?

Liebe Eltern,

wir möchten untersuchen, wie Kinder und Jugendliche sogenannte Schmerzskalen benutzen. Solche Skalen werden bei der Diagnose und Behandlung von Schmerzen oft eingesetzt, damit Kinder und Jugendliche darauf ihre Schmerzen beurteilen können. Es ist allerdings nur wenig darüber bekannt, wie Kinder und Jugendliche diese Schmerzskalen verwenden. Um dies genauer zu untersuchen, brauchen wir die Hilfe Ihres Kindes.

Für die Teilnahme bekommt Ihr Kind wahlweise einen Kino- oder Amazon-Gutschein. Die Teilnahme an der Studie ist verteilt auf zwei Termine im Abstand von ca. einer Woche und dauert insgesamt ca. 1 Stunde. Die Studie findet in den Räumlichkeiten des Psychologischen Institutes, Philosophikum I, Otto-Behaghel-Straße 10, in Gießen statt.

Die Aufgabe Ihres Kindes besteht zunächst im Ausfüllen von Fragebögen zu verschiedenen Gefühlen, Gedanken und Einstellungen zum Umgang mit Schmerz sowie zur derzeitigen Stimmung. Die Fragebögen beinhalten keinen Leistungstest (z.B. Intelligenztest).Dann wird ein Interview durchgeführt, bei dem nach eigenen Schmerzerfahrungen, Schmerzerfahrungen anderer und deren Beurteilung auf der Schmerzskala gefragt wird. Im Rahmen des Interviews wird Ihr Kind auch gebeten, seine Hand in kaltes Wasser zu halten, was häufig als schmerzhaft erlebt wird, und diese Erfahrung auf der Schmerzskale einzuschätzen. Dabei übersteigt der Schmerz nie die Toleranzgrenze Ihres Kindes, da die Hand jeder Zeit aus dem Wasser genommen werden kann.

Interesse geweckt? Melden Sie sich unverbindlich bei uns, wir beantworten gerne all Ihre Fragen.

Wir freuen uns auf Ihre Email!

Ihr Studienteam Schmerzskalen
Kontakt:

 

Liebe Studierende,

Wie leicht findest du es, deine Zeit zu strukturieren?
    Hab' ich meine Zeit gut im Griff?


Zeitmanagement ist eine zentrale Komponente der Studierfähigkeit (wie auch des späteren Berufslebens). Es wird vermutet, dass Probleme im Zeitmanagement auch zu Schwierigkeiten im Studium führen können. Genau das wollen wir in dieser Studie näher untersuchen.

Wir würden uns über deine Teilnahme sehr freuen!

Zusätzlich möchten wir dich gerne zu einer zweiten Befragung nach 8 Wochen einladen. Wir möchten nämlich untersuchen, wie und ob sich Zeitmanagement über die Zeit verändert.

Du kannst teilnehmen, wenn
... du Student*in bist
... du bisher noch nicht teilgenommen hast
... du gerne Feedback über deine Zeitmanagementfähigkeiten hättest

Was bringt's?
Am Ende der Studie hast du die Möglichkeit, Feedback zu deinen individuellen Testwerten im Bereich Zeitmanagement zu erhalten und einen von vielen Gutscheinen zu gewinnen. Studierende aus dem Bereich FB06 haben die Möglichkeit, 1 VP-Stunde zu erhalten.

Interesse geweckt?
Hier geht’s zur Anmeldung: https://ww3.unipark.de/uc/ZM2/
Nach der Registrierung erhältst du dann die erste (von zwei) Befragungen.

Sven Auerswald, M.Sc.
& das Team der "Stressberatung für Studierende"

 

Kinder und Jugendliche von 6 – 16 Jahren für Online-Umfrage zum Thema Stress gesucht!

Liebe Eltern,

für unseren neu entwickelten Online-Fragebogen zur Messung von Stress bei Kindern und Jugendlichen suchen wir momentan dringend Kinder im Alter von 6 – 16 Jahren, die an unserer Online-Umfrage bequem von zu Hause aus teilnehmen möchten!

Die Beantwortung dauert ca. 30 Minuten und Ihr Kind hat mit etwas Glück die Möglichkeit, einen Gutschein von Fuhr zu gewinnen!

Hier geht es direkt zur Umfrage: https://ww3.unipark.de/uc/Stressumfrage/

Auch wenn Ihr Kind noch nicht selbst lesen kann, kann es teilnehmen! Schreiben Sie dazu einfach eine Mail an

Wir würden uns sehr freuen, wenn Ihr Kind uns mit seiner Teilnahme unterstützt!
Sarah Platte und Alannah Hahn

Projektleitung:
M.Sc. Alannah Hahn
FB Psychologie der Justus-Liebig-Universität Gießen, AG Klinische Psychologie und Psychotherapie
Otto-Behaghel-Straße 10 F, D-35394 Gießen
Tel: 0641/99 26097, Fax: 0641/99 26099
Rückfragen bitte an: