Fakten statt Gerüchte: Zwei neue Informationsveranstaltungen für Lehramtsstudierende!
Für Lehramtsstudierende bietet die Zentrale Studienberatung in Kooperation mit der Hessischen Lehrkräfteakademie – Prüfungsstelle Gießen, dem Zentrum für Lehrkräftebildung und dem Akademischen Auslandsamt im Rahmen der Vortragsreihe „Fakten statt Gerüchte zum Lehramt“ im Sommersemester 2025 zwei Informationsveranstaltungen an, zu denen wir Sie herzlich einladen.
- „Erste Staatsprüfung im Lehramt (L1, L2, L3, L5)“ - Eine Infoveranstaltung der Zentralen Studienberatung, der Hessischen Lehrkräfteakademie – Prüfungsstelle Gießen und des Zentrums für Lehrkräftebildung (ZfL)
Zeit: Mittwoch, 11. Juni 2025, 18:00 Uhr
Ort: Hörsaal 5, Licher Straße 68
Themen: Teile der Ersten Staatsprüfung, Zeitlicher Ablauf, Anmeldung der wissenschaftlichen Hausarbeit, Meldung zur Ersten Staatsprüfung
Referentinnen und Referenten: Thorsten Rohde (Hessische Lehrkräfteakademie – Prüfungsstelle Gießen), Eva Gros (Zentrum für Lehrkräftebildung) & Beate Caputa-Wießner (Zentrale Studienberatung) - „Mit Lehramt ins Ausland – Studium und Praktika international für Lehramtsstudierende. Informationen zu Planung, Finanzierung & Anerkennung“ - Eine Infoveranstaltung des Akademischen Auslandsamts, der Zentralen Studienberatung und des Zentrums für Lehrkräftebildung… für Studierende aller Lehramtsstudiengänge und der Studiengänge Berufliche und Betriebliche Bildung
Zeit: Mittwoch, 02. Juli 2025, 18:00 Uhr
Ort: Alter Steinbacher Weg 44/ Seminargebäude II, Raum 102
Themen: mögliche Zeitfenster für den Auslandsaufenthalt im Lehramtsstudium, Beispiele zur Organisation der Schulpraktischen Studien/Praxissemester im Ausland, DAAD-Stipendienprogramm: Lehramt.International – Vollstipendien für Praktika an Schulen im Ausland, Erasmus+: Attraktive Stipendien für Auslandssemester und -praktika, Pädagogischer Austauschdienst und Co: weitere Austauschprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten für Auslandsaufenthalte weltweit, Das haben andere erlebt – Erfahrungsberichte
Referentinnen: Meike Röhl (Akademisches Auslandsamt), Katharina Schäfer (Akademisches Auslandsamt), Anne Göbler (Zentrum für Lehrkräftebildung), Jeanne Molina-Pérez (Zentrum für Lehrkräftebildung), Annika Greinert (Zentrum für Lehrkräftebildung) & Wiebke Blumenthal (Zentrale Studienberatung)
Eine Anmeldung zu diesen Veranstaltungen ist nicht erforderlich.