Inhaltspezifische Aktionen

Externe Experten

Die Lehre im Master Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie und Psychotherapie umfasst sehr viele Facetten, die wir jeweils mit ExpertInnen besetzen. Hierfür haben wir neben den Mitarbeitenden der klinischen Abteilungen auch viele Lehrkooperationen geknüpft um die Lehre durch PraktikerInnen mit Expertise in den verschiedenen Gebieten der Psychotherapie zu bereichern.

Wenn Sie mit einzelnen Dozierenden Kontakt im Rahmen der angebotenen Lehre aufnehmen möchten, nutzen Sie gerne die hier angegebenen Emailadressen.

 

Psychodynamische Verfahren
  • Dr. Stefanie Simanowski, P.P.  (stefanie.simanowski)
  • Anne Jessen-Klingenberg, P. P. (anne.jessen-klingenberg)
  • Hans-Peter Hartmann, Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie, Facharzt für Psychotherapeutische Medizin, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, Psychotherapie und Psychoanalyse (hans-peter.hartmann)
  • Dr. Antje Haverkock, P.P.
  • Walter Osborn, P.P. VT & TP
  • Dr. Hanna Kampling, P.P. (hanna.kampling)
  • Barbara Hermann-Gohlke, P.P.
  • Beate Radtke

 

Systemische Verfahren
  • Dr. Elke Rathsfeld (elke.rathsfeld), Systemische Therapeutin, Coaching
  • Tim Botschek (tim.botschek), leitender Psychologie der Familienpsychosomatik, PP in Ausbildung, Systemischer Therapeut
  • Vanessa Krönung, P.P. (VT), Zusatzbezeichnung Systemische Therapie  (vanessa.kroenung)

 

Personenzentrierte Verfahren
  • Petra Bühler, P.P (VT), Weiterbildung in PZA, Focusing, Hypnotherapie, Supervision (petra.bühler)

 

Forensik

 

Klinische Neurologie
  • Gordon Krahl P.P. (VT), Klinischer Neuropsychologe (GNP), Spezielle Psychotraumatherapie (DeGPT), Biofeedback-Therapeut (DGS e. V.) (Gordon.krahl)

 

Familienrecht und Gutachten
  • Dr. med. Christoph Andreis, Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie und –psychotherapie, Kinder- und Jugendpsychiatrischer Begutachtung sowie Kleinkindpsychiatrie/ Eltern-Kind-Interaktionstherapie (christoph.andreis)

 

Stationäres Setting