Inhaltspezifische Aktionen

Verhaltenstherapeutische Ambulanz für Kinder und Jugendliche

Unsere verhaltenstherapeutische Ambulanz für Kinder und Jugendliche bietet Diagnostik und Behandlungen für Kinder und Jugendliche mit psychischen Störungen an.

Auf dieser Seite finden Sie Informationen zu unserem allgemeinen Behandlungsangebot und zu besonderen Behandlungsangebote für Kinder und Jugendliche mit Selektivem Mutismus, sozialer Angststörung und oppositionell-aggressivem Verhalten. Auch Informationen über Verhaltenstherapie und Informationen die sich speziell an Kinder und Jugendliche richten finden Sie hier.


Sie erreichen uns:

Verhaltenstherapeutische Ambulanz für Kinder und Jugendliche
Seltersweg 87
35390 Gießen

Telefon: (0641) 99-26560

Postadresse:

Verhaltenstherapeutische Ambulanz für Kinder und Jugendliche
Südanlage 30
35390 Gießen

Telefonische Erreichbarkeit Empfang:

Montag-Donnerstag 08:00-19:00 Uhr
Freitag 08:00-16:00 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten können Sie uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

Sprechzeiten zur Vereinbarung einer ersten Sprechstunde

Rufnummer: 0641 99 26570

Allgemeine Erreichbarkeit des Sprechstundentelefons ist Di - Do 14 -16 Uhr.

Am 29.07., 05.08. und 12.08.2025 kann jeweils eine begrenzte Zahl an Terminen vergeben werden. Bitte rufen Sie zu Beginn der Sprechzeit um 14 Uhr an, da erfahrungsgemäß eine hohe Nachfrage besteht und die Termine schnell vergeben sind. Wir weisen Sie an dieser Stelle auch darauf hin, dass mittwochs und donnerstags aktuell in der Regel schon keine Termine mehr verfügbar sind.

 

Hinweise:

Aus organisatorischen Gründen werden Sprechstunden nur in dieser Zeit unter dieser Nummer vergeben. Bitte versuchen Sie es öfter, die Leitung ist sehr nachgefragt.

Eine psychotherapeutische Sprechstunde ist ein erstes Gespräch mit einer Psychotherapeutin oder einem Psychotherapeuten, in dem die aktuellen Beschwerden erfragt werden und die Indikation für eine psychotherapeutische Behandlung geprüft wird. Patient*innen erhalten darüber hinaus Informationen über Psychotherapie allgemein sowie über eine psychotherapeutische Behandlung in der Verhaltenstherapeutischen Ambulanz. Bei Bedarf werden Patient*innen auf weitere Hilfestellen hingewiesen. 
Falls eine psychotherapeutische Behandlung angezeigt ist, prüfen wir, ob eine Aufnahme in unsere Ausbildungsambulanz möglich ist. Das Wahrnehmen einer Sprechstunde bedeutet also nicht, dass eine Patientin oder ein Patient automatisch einen Therapieplatz in der Verhaltenstherapeutischen Ambulanz hat.