Inhaltspezifische Aktionen

Lebenslauf

  • 1981-1988: Studium an der Universität des Saarlandes in den Fächern Sport (Diplom) und Mathematik (Lehramt an Gymnasien)
  • 1988-1996: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Bewegungs- und Trainingswissenschaft von Prof. Dr. R. Daugs
  • 1992-1993: Promotionsstipendium der Studienstiftung des Deutschen Volkes
  • 1995: Promotion an der Philosophischen Fakultät der Universität des Saarlandes im Fach    Sportwissenschaft mit den Nebenfächern Sportmedizin und Allgemeine Psychologie, Thema der Dissertation: „Kognition und motorisches Lernen“
  • 1995/1996: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Psychologischen Institut der Deutschen Sporthochschule Köln
  • 1997-1999: Habilitandenstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft
  • 2000-2003: Wissenschaftlicher Assistent (C1) am sportwissenschaftlichen Institut in Saarbrücken
  • 2001: Habilitation an der Philosophischen Fakultät III: Empirische Humanwissenschaften der Universität des Saarlandes. Venia Legendi im Fach Sportwissenschaft für die Teildisziplin Bewegungswissenschaft/Biomechanik
  • 2001-2006: Adjunct Assistant Professor an der Pennsylvania State University, Department of Health and Kinesiology
  • 2003/2004: Gastprofessur an der Universität Wien. Vertretung des Lehrstuhles für Bewegungslehre und Biomechanik am Sportwissenschaftlichen Institut der Universität Wien
  • 2003-2005: Vertretung des Lehrstuhls für Bewegungs- und Trainingswissenschaft (Prof. Dr. R. Daugs) am Sportwissenschaftlichen Institut der Universität des Saarlandes
  • 2005-2007: Wissenschaftlicher Assistent (C1) am sportwissenschaftlichen Institut in Saarbrücken
  • 2006-2010: Adjunct Associate Professor an der Pennsylvania State University, Department of Health and Kinesiology
  • seit 2007: W3-Professur für Trainingswissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen