Inhaltspezifische Aktionen

Tabea Knobbe

 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin für den Primarstufenbereich

Kontakt
0641-99-32225
Tabea.Knobbe
Phil II, C 104

Sprechzeiten
Voranmeldung per Email

Arbeitsschwerpunkte

Interdisziplinäres Promotionsprojekt im Bereich Didaktik der Mathematik und Sprachheilpädagogik

  • Themenschwerpunkt: Lernende mit Förderschwerpunkt Sprache verbalisieren Rechenwege

Forschungsinteressen:

  • Inklusiver Mathematikunterricht
  • Kooperation von Mathematikdidaktik und Förderpädagogik
  • Sprachbeeinträchtigung und Mathematiklernen
  • Digitale Medien im Mathematikunterricht der Primarstufe

Lehrveranstaltungen

  • Sprachsensibler Mathematikunterricht in inklusiven Settings
  • Videos im inklusiven Mathematikunterricht

Werdegang

Seit 04/2020

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik in der Primarstufe und am Institut für Förderpädagogik und Inklusive Bildung, Schwerpunkt Beeinträchtigung des Lernens, Justus-Liebig-Universität Gießen

Seit 2020

Promotionsprojekt zum Beschreiben von Rechenwegen

10/2019 bis 03/2022

Zusatzstudium: Lehramt an Grundschulen mit der Fächerkombination Mathematik, Deutsch und Musik, Justus-Liebig-Universität Gießen

10/2014 bis 09/2019

Studium für das Lehramt an Förderschulen mit dem Fach Mathematik und den Förderschwerpunkten Geistige Entwicklung, Sprachheilpädagogik und Emotionale und soziale Entwicklung, Justus-Liebig-Universität Gießen, Abschluss: Erstes Staatsexamen

Publikationen

Buchbeiträge mit Review

  • Knobbe, T., Schreiber, Chr. & Timberlake, M. (2022). Sprachsensibel – MathePodcasts zur Reflexion der eigenen Lehrkraftsprache. In J. Bonow, T. Dexel, R. Rink, Chr. Schreiber & D. Walter (Hrsg.). Digitale Medien und Heterogenität – Chancen und Herausforderungen für die Mathematikdidaktik (S. 11–25). WTM.

Tagungsbeiträge

  • Knobbe, T. (2022, i.V.). „Und dann müssen wir vier von der zehn abrechnen“: Wie Lernende ihre Rechenwege beschreiben. In BzMU 2022.
  • Knobbe, T. (2022, i.V.). Audio-Podcasts zu Rechenwegen im Förderschwerpunkt Sprache. In Mathematiklernen mit digitalen Medien: Bd. 3. Digitaler Mathematikunterricht in Forschung und Praxis.: Tagungsband zur Vernetzungstagung 2022.
  • Knobbe, T., Schreiber, Chr., & Timberlake, M. (2022). Cooperation of Mathematics Teaching and Special Education – Seminar Concept and Experiences. In Proceedings of the Twelfth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education(im Druck). Bolzano, Italy
  • Bonow, J., Knobbe, T., Leinigen, A., Schreiber, Chr., & Timberlake, M. (2022). Digital gestützte Lernumgebung für inklusiven Unterricht – Kooperation von Mathematikdidaktik und Förderpädagogik. In M. Stein, M. Jungwirth, N. Harsch, Y. Noltensmeier & N. Willenberg (Hrsg.): Diversität Digital Denken – The Wider View. Tagungsband (S. 179-188). WTM.

Hinweise