Didaktik der Mathematik
Herzlich Willkommen
Das Team der Didaktik der Mathematik begrüßt Sie auf den Seiten des Instituts und stellt sich vor. Sie erhalten Informationen zum Studium, zur Ersten Staatsprüfung sowie zu unseren vielfältigen Projekten.
Hier auf unserer Startseite erhalten Sie eine Übersicht zu den Sprechzeiten und zu aktuellen Ereignissen und Veranstaltungen wie dem Mathematikdidaktischen Kolloquium. Unter Kontakt finden Sie unseren Standort, die Adresse und Hinweise zur Anfahrt.
Lehre im WintersemesterFast alle Veranstaltungen finden wieder in Präsenz statt. Das Institut für Didaktik der Mathematik können Sie auch weiterhin online erreichen. Melden Sie sich einfach per Email oder Telefon im Sekretariat. Bei Abgaben von Semesterarbeiten schicken Sie diese bitte per Email der Dozentin oder dem Dozenten. |
||
Mathe für Cracks im Frühjahr 2024Im Frühjahr 2024 ist es soweit. Der Kurs für mathematisch interessierte Schülerinnen und Schüler (6. bis 8. Schuljahr) geht in die nächste Runde. Dabei steht nicht nur die Mathematik im Vordergrund, sondern auch das Miteinander. Bewältigt gemeinsam knifflige Aufgaben und zeigt was ihr könnt. Wir freuen uns auf euch! Nähere Infos und die Anmeldeunterlagen findet ihr unter Projekte & Forschung. |
||
Alumni-AngebotSie haben an unserem Institut studiert und möchten weiterhin über aktuelle Veranstaltungen und Events informiert werden? Dann wenden Sie sich gerne an das Sekretariat. Wir informieren Sie per Mail über aktuelle Angebote und Veranstaltungen. |
|
Sekretariat (C 120) |
Vorlesungsfreie Zeit:
Das Sekretariat ist vom 11.12.23 bis 07.01.24 urlaubsbedingt geschlossen. Mittwochs ist das Sekretariat derzeit nicht immer besetzt. Bitte erkundigen Sie sich vorab. |
|||||||
Schulbuchsammlung (C 113a) |
Mittwoch (12:00 Uhr - 13:30 Uhr)
In der vorlesungsfreien Zeit nach Absprache. |
||||||||
Testothek (C113) |
nach Absprache |
||||||||
Medien- und Geräteausleihe |
nach Absprache |
Mathematikdidaktisches Kolloquium
![]() |
Das Mathematikdidaktische Kolloquium findet wieder im Wintersemester 2023/24 statt. 07.11.23 - Prof. Dr. Susanne Schnell, Goethe-Universität Frankfurt (wird verlegt auf den 06.02.2024) 05.12.23 - Julchen Brieger, TU Chemnitz 23.01.24 - Prof. Dr. Ralf Benölken, Bergische Universität Wuppertal
Weitere Informationen erhalten Sie hier. |
||
Standort am Phil II![]() |
AdresseJustus-Liebig-Universität Gießen Sekretariat: Kerstin Will |
Anfahrt mit öffentlichen VerkehrsmittelnDas Philosphikum II ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Für eine erste Orientierung hilft der Liniennetzplan. Linie 10: Bahnhof -> Haydnstraße -> Unterhof -> Erdkauter Weg -> Rathenaustraße Linie 801: Pistorstraße -> Rathenaustraße -> Berliner Platz -> Marktplatz -> Weststadt -> Launsbach -> Wißmar Linie 802: Rathenaustraße -> Berliner Platz -> Marktplatz -> Weststadt -> Krofdorf-Gleiberg |
|
Anreise mit dem PKW
|