Aufbau
Das Mathematikstudium in Gießen besteht im ersten Jahr aus den Veranstaltungen "Analysis" und "Lineare Algebra", die die Grundlage für das weitere Studium bilden. Darauf aufbauend wird je eine Veranstaltung in "Analysis", "Algebra", "Stochastik" und "Numerik" belegt, die eine Orientierung im Bereich der Mathematik erlauben. Im Anschluss daran ist das Studium relativ frei und besteht üblicherweise aus einer Spezialisierung in einem Gebiet, die durch eine gewisse Vertiefung in anderen Bereichen komplementiert wird. Der grundsätzliche Aufbau des Mathematikstudiums ist an den meisten deutschen Universitäten ähnlich.