Inhaltspezifische Aktionen

Polyeder

Dieser Vortrag behandelt...

Die eulersche Polyederformel

Ein Würfel hat 8 Ecken, 12 Kanten und 6 Seiten und 8 - 12 + 6 = 2. Ein Tetraeder hat 4 Ecken, 6 Kanten und 4 Seiten und 4 - 6 + 4 = 2. Ausgehend von dieser Beobachtung entdecken wir, dass alle konvexen Polyeder die Formel von Euler erfüllen. Woher kommt das? Der Grund liegt letztlich nicht in der Kombinatorik von Polyedern, sondern in der Topologie der Sphäre...

Vortragender: 

...
Prof. Dr. Stefan Witzel

Professur für Geometrie, Topologie
Mathematisches Institut
Arndtstr. 2
35392 Gießen

Tel.: 0641 99-32080
Fax: 0641 99-32049
Sekretariat: 0641 99-32041

E-Mail:

 

Zielgruppe: Mittel- oder Oberstufe

Vorkenntnisse: keine; optional lineare Algebra und/oder vollständige Induktion

Zeitrahmen: 45-90 Minuten

Erforderliche Ausstattung: Beamer oder Viedokonferenz

Format (max. Teilnehmerzahl): Vortrag mit Interaktion (max. 40)