Prof. Dr. Bernhard Spengler
Universitätsprofessor (Dr. rer. nat. Dipl.-Chem.)
![]() |
Telefon und Fax:
+49 641 99-34800 (Büro)+49 641 99-34801 (Sekr.) +49 641 99-34809 (Fax) |
E-Mail:
bernhard.spengler(at)anorg.chemie.uni-giessen.de |
|
Büro: Heinrich-Buff-Ring 17, Zimmer B156 D-35392 Gießen |
|
Anschrift:
Institut für Anorganische und Analytische ChemieHeinrich-Buff-Ring 17 D-35392 Gießen |
Lebenslauf
Geburtsdatum: | 06.05.1960 | |
Geburtsort: | Hattingen | |
Ausbildung: | ||
1978 - 1985 | Studium der Chemie Universität Bonn |
|
1985 | Diplom (Hauptfach Physikalische Chemie) Institut für Physikalische Chemie, Bonn |
|
1988 | Promotion (Dr. rer. nat.) (Betreuer: Prof. Dr. F. Hillenkamp und Prof. Dr. W. Müller-Warmuth) Institut für Medizinische Physik, Universität Münster Laserinduzierte Desorption organischer Moleküle |
|
1989 - 1990 | Postdoctoral Fellow Johns Hopkins University, School of Medicine, Baltimore, USA Department of Pharmacology (Prof. Dr. R. J. Cotter) Forschungsbereich: Moderne Methoden der Bioorganischen Massenspektrometrie (Laser Desorption, Plasma Desorption, Fast Atom Bombardment) |
|
1990 - 1998 | Leiter der Forschungsgruppe "Mass Spectrometry of Organic and Inorganic Solids" Institut für Laser-Medizin, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
|
1996 | Habilitation in Biophysik Heinrich Heine Universität Düsseldorf |
|
1998 | C3-Professur für Physikalische Chemie Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg |
|
2000 | C4-Professur für Analytische Chemie Geschäftsführender Direktor des Institutes für Anorganische und Analytische Chemie Justus Liebig Universität Giessen |
|
Auszeichnungen: | ||
1989 | Forschungsstipendium der Deutschen Forschungsgemeinschaft | |
1991 | Bennigsen-Förderpreis, Nordrhein-Westfalen | |
2006 | Life Science-Preis, Deutsche Gesellschaft für Massenspektrometrie | |
Editorial Board: | ||
Journal of Mass Spectrometry (1997 - 2001) European Journal of Mass Spectrometry (seit 1997) |