Forschungsinteressen
Forschungsinteressen
Limnische Gewässer haben eine große Bedeutung für den Menschen, nicht nur als Ressource, sondern auch für den Kohlenstoffkreislauf, Retention, Wasserführung und Selbstreinigung. So verbleiben große Mengen an eingetragenem organischem Material wie Laub im entsprechenden Gewässerabschnitt und werden den höheren Trophiestufen zugeführt.
Ich untersuche die Auswirkungen von anthropogenen Einflüssen (Klimawandel, ökotoxikologische Einträge) auf die Struktur und Funktion von Organismengemeinschaften in aquatischen Systemen, wie Fließgewässer, Stauseen und Auen in der gemäßigten und der tropischen Klimazone.
Weiterhin interessieren mich die Interaktionen zwischen den unterschiedlichen Organismengruppen, hauptsächlich Bakterien, Pilze und Algen im Sediment und im Biofilm, aber auch zwischen Makrophyten und Bakterien.
Die funktionellen Aspekte beinhalten Messungen von extrazellulären Enzymaktivitäten und die Quantifizierung des Laubabbaus durch Gammariden und den Organismen im mikrobiellen Biofilm.