FB 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement
- Herzlich Willkommen!
-
Interdisziplinär für nachhaltige Nahrungsversorgung
Die Sicherstellung der weltweiten Nahrungsversorgung sowie einer gesunden Ernährung stehen im Mittelpunkt von Forschung und Lehre des Fachbereichs 09 – Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement. Dabei finden sowohl die Prinzipien der Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit, Wirtschaftlichkeit, Sozialverträglichkeit als auch die Belange des Verbraucher- und Tierschutzes Beachtung. Von der Primärproduktion über die Weiterverarbeitung der Nahrungsmittel, deren Verbrauch und die Kommunikation darüber bis hin zur Entwicklung umweltgerechter Landnutzungs- und Stoffstromsysteme reicht die Palette der aus natur- und sozialwissenschaftlicher sowie ökonomischer Sicht bearbeiteten Fragestellungen.
Individuelles Profil
Agrarwissenschaften - Ökotrophologie - Umweltmanagement in Gießen – dafür werden eine gewisse Bodenständigkeit und Spaß an der Wissenschaft des Lebens benötigt. Aufbau und Gestaltung des Studiums sind bundesweit einzigartig und uns ein besonderes Anliegen: Erwerb von breitem Allroundwissen oder Spezialisierung. Beides ist möglich. Die große Wahlfreiheit der Fächer erlaubt Ihnen als Studierenden eine individuelle Gestaltung Ihres Studiums. Es sind Ihre persönlichen Ziele, die den Weg durch das Studium bestimmen. Wir bieten Ihnen langjährige Erfahrung und erprobte Lehrkonzepte.
Langjährige Erfahrung
Bereits 2001 haben wir unsere Studiengänge auf die Abschlüsse Bachelor und Master umgestellt. Das komplette Lehrprogramm ist seither modularisiert: Die Lehrveranstaltungen sind abgeschlossene Einheiten, die aufeinander aufbauen und miteinander kombiniert werden können. Die Studiengänge haben eine einheitliche Grundstruktur. Zu Beginn erhalten unsere Studierenden eine fundierte Ausbildung in den notwendigen naturwissenschaftlichen und studiengangspezifischen Grundlagen. In der Profilbildung ist, aufgrund der großen Wahlmöglichkeit und des einheitlichen Modulumfangs, ein flexibler Aufbau des weiteren Studiums möglich, orientiert an den persönlichen Berufszielen der Studierenden.
>> Studiengänge
- Neuigkeiten und Termine
-
Schnupperwoche Agrar, Ernährung, Umwelt vom 30.06. bis 04.07.2025Der Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement der JLU Gießen lädt Lehrkräfte mit Ihren Schulklassen herzlich zur Teilnahme an der ersten Schnupperwoche Agrar, Ernährung, Umwelt vom 30. Juni bis 04. Juli 2025 ein.
-
Angebot der Psychologischen Beratungsstelle für JLU-StudierendeDas Team der Psychologischen Beratungsstelle (PBS) der JLU Gießen berät kostenlos Studierende der JLU, die aufgrund ihres Studiums, aber auch wegen privater Probleme, belastet sind und sich Hilfe wünschen.
-
Modulliste für Schwangere und StillendeDie Modullisten für schwangere und stillende Studentinnen ermöglichen einen schnellen Überblick darüber, welche FB09-Module mit Praktikums- und/oder Exkursionsanteil während Schwangerschaft und Stillzeit gefahrlos, nur eingeschränkt oder gar nicht belegt werden können.