Inhaltspezifische Aktionen

Stefan Rahlfs

Wissenschaftlicher Lebenslauf

Studium:

 

1988  1995

Studiengang Biologie an der Georg-August-Universität zu Göttingen

1995  1999

Dissertation an der Georg-August-Universität zu Göttingen

Berufl. Tätigkeiten:

 

Feb.  Nov. 1999

Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Hämatologie/Kinderheilkunde im Klinikum Göttingen

Dez. 1999 – Aug. 2000

Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Zentrums für Infektionsforschung der Universität Würzburg, AG Becker-Brandenburg

Sep. 2000 – Aug. 2006

Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Professur für Biochemie der Ernährung der Justus-Liebig-Universität Gießen (AG Becker)

Sep. 2006 – Mär. 2007

Wissenschaftlicher Mitarbeiter  am Biochemiezentrum der Universität Heidelberg

seit April 2007

Akademischer Rat an der JLU Giessen AG Becker
Themenschwerpunkt: Charakterisierung des Redoxstoffwechsels im Malaria-Erreger Plasmodium falciparum.

seit April 2015

Akademischer Oberrat an der JLU Gießen

Weiterbildung:

1995

Kurs zur Erlangung der Fachkunde im Gentechnikrecht

seit 1995

Mitglied der Vereinigung für Allgemeine & Angewandte Mikrobiologie

seit 2001

Einsatz als Gentechnischer Beauftragter

2001/2002

Forschungsförderung für Nachwuchswissenschaftler der Universität Gießen

seit 2007

Einsatz als Beauftragter für biologische Sicherheit

Publikationen:

73 von 2001-2019, h-Index: 35 (Google Scholar)

Gutachter: Parasitol. Int., J. Mol. Biol., Trends Parasit., Comp. Biochem. Physiol., Acta Trop., Malar. J., BioMed Res. Int.