Vor dem Studium
Der Fachbereich 09 - Agrarwissenschaften, Ökotrophologie und Umweltmanagement befasst sich in Forschung und Lehre mit der Sicherstellung der weiltweiten Nahrungsversorgung, einer gesunden Ernährung und der Nahrungsmittelkette über die Primärproduktion über die Weiterverarbeitung hin bis zur Entwicklung umweltgerechter Landnutzungs- und Stoffstromsysteme. Im Fokus stehen am Fachbereich die Sicherung der globalen Ernährung, Agrarbiotechnologie, Umwelt- und Resourcenmanagement, Agribusiness, Ernährung und Gesundheit sowie Verbraucherschutz.
Schulabgängern stehen fünf unterschiedliche Bachelor-Studiengänge zur Verfügung, auf Master-Niveau werden ab dem WS 2022/23 15 Studiengänge angeboten.
In diesem Bereich finden Sie Informationen und weiterführende Links zu allem, was sie für einen erfolgreichen Start ins Studium wissen müssen. Dazu zählt wie man sich richtig bewirbt, was nach der Zulassung fürs Studium passiert, wie Sie den Studierendenausweis erhalten und welche Begrüßungs- und Einführungsveranstlatungen angeboten werden. Des Weiteren bieten wir Ihnen hier Hilfestellung zum Thema Finanzierung und Stipendien sowie praktische Tipps für das Leben in Gießen, wie beispielsweise die Wohnungssuche.