Inhaltspezifische Aktionen

Nachwuchsfoerderung

  • Jährlich ausgeschriebener Promotionspreis
  • Preisvergabe bei der Promotionsfeier des Fachbereichs Veterinärmedizin
  • Vergütung: 1000.- €

Für hervorragende Arbeiten

  • Preisträgerinnen und Titel der Arbeiten
  • 2014: Dr. Sonja Hillen: Assoziationen zwischen Mutationen ausgewählter ribosomaler Bestandteile von Brachyspira hyodysenteriae und MHK-Werten für Pleuromutiline, Makrolide und Lincosamide
  • 2015: Dr. Elisabeth Heiderich: Minimalinvasive endoskopisch gestützte Sterilisation männlicher Stadttauben (Columba livia forma urbana) als Maßnahme zur Populationsregulierung
  • 2017: Dr. Franca Möller Paulau-Ribes: Untersuchungen zum Vorkommen und zur Bedeutung von Mykoplasmen bei Weißstörchen (Ciconia ciconia) und Beschreibung einer neuen Spezies (Mycoplasma cyconiae sp. nov.)
  • 2019: Frau Dr. Helena Schneider: Untersuchungen zur Kryokonservierung von Psittazidensperma am Beispiel des Nymphensittichs (Nymphicus hollandicus)