Inhaltspezifische Aktionen

Patientenstudie zur Stammzelltherapie von Sehnenerkrankungen

Beschreibung

Die Kliniken für Pferde der Justus-Liebig-Universität Gießen, der Tierärztlichen Hochschule Hannover und der Universität Leipzig führen derzeit eine Studie zur Behandlung von Sehnenerkrankungen mit multipotenten mesenchymalen Stromazellen (umgangssprachlich „Stammzellen“) durch.

Hierfür haben wir wir an allen drei Standorten Pferdepatienten mit akuten Erkrankungen/ Verletzungen der oberflächlichen Beugesehne rekrutiert. Durch Ihre Teilnahme konnten Sie den wissenschaftlichen Fortschritt aktiv unterstützen und Ihrem Pferd eine Behandlung einschließlich nicht-invasiver Nachuntersuchungen nach neuestem Stand der Technik zugute kommen lassen. Die Studie wird durch Mittel der Deutschen Forschungsgemeinschaft unterstützt.

Aktuell können wir leider keine neuen Patienten mehr in die Studie aufnehmen! Die Nachuntersuchungen bereits eingeschlossener Patienten werden selbstverständlich weitergeführt. In die Ergebnisse der Studie können wir erst Einblick nehmen, wenn sämtliche Untersuchungen abgeschlossen und vollständig ausgewertet sind.

Weitere Informationen

Weitere Informationen finden Sie hier:

Besitzerinformationsblatt zur Studie

Reiterrevue-Artikel

Flyer