Lehrangebot Human- und Zahnmedizin im Wintersemester 2022/23
Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Querschnittsbereich 2 nach ÄAO, 2 SWS
Knipper / Mohr / Duckheim / Schneider / Züger / Ritzmann / Pfütsch
Gießen, 1. klinisches Semester:
- Vorlesung: donnerstags, 16:15-17:45 Uhr, Präsenzveranstaltung, Informationen auf k-MED
- Beginn: Donnerstag, 27.10.2022
Gießen, 4. klinisches Semester
- Vorstellung/Einführungsveranstaltung am Mittwoch, 19.10.2022, von 15:00-16:00 Uhr im MLZ, Hörsaal II
- ab Mittwoch, 19.10.2022, 16 Uhr Anmeldung & Einteilung (verschiedene Gruppen) über k-MED
(nur Mittwoch, 19.10.2022, 16:00 Uhr, bis Donnerstag, 20.10.2021, 14:00 Uhr!) - Tutorium, digital, zu formalen Grundlagen für das Erstellen von Hausarbeiten und Referaten
(freiwillige Teilnahme) - Donnerstag, 08.12.2022, 18:30-19:30 Uhr über Webex:
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=mb478f361518bb7e021a71f70055b9020
Meeting Kennnummer: 2731 483 6717
Passwort: u4pNu4fWeS6
- oder alternativ Montag, 30.01.2023, 18:30-19:30 Uhr
https://uni-giessen.webex.com/uni-giessen/j.php?MTID=mae3162221229820b376bbc28692e7612
Marburg, 1. klin. Studienjahr ("Chirurgie-Kohorte", neue Studienordnung):
- Vorlesung: mittwochs 11:15-12:45 Uhr, digitale Präsenzveranstaltung, Informationen auf k-MED
- Seminare: Präsenzveranstaltung; verschiedene Gruppen
- Anmeldung & Einteilung im Anschluss an die digitale Einführung in der ersten Vorlesungsveranstaltung über k-MED (nur von Mittwoch, 19. Oktober 2022, 14:00 Uhr bis Donnerstag, 20. Oktober 2022, 14:00 Uhr!)
- Hinweis:
Bei diesem Seminar handelt es sich um einen Teilbereich für die Pflichtlehre in Marburg im Querschnittsbereich 2 „Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin“ nach AOÄ. Die Termine für den Teil Ethik des Querschnittsfaches (verantwortlich: Prof. Dr. med. Gerd Richter) entnehmen Sie dem Stundenplan bzw. der Website der Ethik-Kommission des Fachbereichs Medizin der Philipps-Universität Marburg. Die Noten (Geschichte + Theorie bzw. Ethik + Theorie jeweils 50% der Gesamtnote) werden dem Studiendekanat des FB Medizin der Philipps-Universität Marburg gemeldet.
Geschichte der Medizin / Zahnheilkunde (7. Sem.)
Vorlesung, 1 SWS
Knipper
- Ab 31.10.2022: montags, 10:15-11:00 Uhr
- In Präsenz, kl. Hörsaal, Zahnklinik
Medizinische Terminologie für Studierende der Human- und Zahnmedizin (1. Sem.)
Kurs, 2 SWS
Knipper / Duckheim / Johnson (Wendel / Bauer - Tutorium)
Kurs (Anwesenheitspflicht)
WICHTIG: Aufgrund der Energiesparmaßnahmen findet der Kurs in diesem Semester in einer Kombination freitags (14-15:30, online) und dienstags (17:15-18:45) an den unten angegebenen Terminen statt.
- Anmeldung: in FlexNow vom 12.10.22 9:00 Uhr - 21.10.22 12:00 Uhr
- Termine (Anwesenheitspflicht):
- Dienstag, 01.11.2022, 17:15-18:45, großer Hörsaal Anatomie, Einführung
- Freitag, 4.11.2022, 14:00-15:30, online, Link auf k-Med
- Freitag, 11.11.2022, 14:00-15:30, online, Link auf k-Med
- Dienstag, 15.11.2022, 17:15-18:45, Gr. 1 gr. HS Anatomie, Gr. 2 BFS B16, Gr. 3 Ernst-Leitz-HS Biochemie
- Freitag, 18.11.2022, 14:00-15:30, online, Link auf k-Med
- Dienstag, 22.11.2022, 17:15-18:45, Gr. 1 HS Hygiene, Gr. 2 BFS B16, Gr. 3 Ernst-Leitz-HS Biochemie
- Dienstag, 29.11.2022, 17:15-18:45, Klausur, gr. HS Anatomie, BFS B16 Gruppenzuteilung wird bekannt gegeben
- Gruppeneinteilung für Termine 4,6, und 7 (Klausur):
- Gruppe 1 (Hr. Knipper), HS Anatomie (außer 22.11., dann HS Hygiene) A - H
- Gruppe 2 (Fr. Johnson), BFS HS B16 I - R
- Gruppe 3 (Hr. Duckheim), Ernst-Leitz-Hörsaal, Biochemie S - Z
- Tutorium (freiwillige Teilnahme):
- Beginn: montags, ab 07.11.2022, 18:00 Uhr, weitere Details werden über k-MED kommuniziert
- Zusatz-Tutorium für Studierende mit einer anderen Muttersprache als Deutsch: im Anschluss an das reguläre Tutorium
- Alle Materialien zum Kurs sind unter k-MED zu finden: Lehrveranstaltung "Medizinische Terminologie" (direkter Link, zugangsbeschränkt: bitte "beitreten")
- Ausgabe der Scheine bis einschließlich SoSe 2022, donnerstags von 9-14 Uhr