Physikalische Medizin und klassische Naturheilverfahren (SS)
Im Wahlfach „Physikalische Medizin und Klassische Naturheilverfahren“ wird ein Überblick über die wichtigsten Bereiche der Physikalischen Medizin und Naturheilverfahren gegeben:
- Prinzipien der Naturheilverfahren
- Hydrotherapie
- Fasten
- Bewegungstherapie
- Ernährungstherapie
- Phytotherapie
- Lebensstiltherapie
- Vorstellung wissenschaftlicher Beiträge
Dazu gehörend werden praktische Workshops angeboten, Ernährungstherapie (Vollwert S. Studio), Hydrotherapie (live2give Arztpraxis), Phytotherapie (Vollwert S. Studio).
Außerdem werden noch andere mit Naturheilverfahren zusammenhängende Workshops angeboten wie Lymphdrainage und medizinische Massage. Die Workshops können auch unabhängig von den Vorlesungen belegt werden.
Ein Testat wird jeweils im Anschluss an die Vorlesung geschrieben. Weitere Informationen zu den Workshops befinden sich unter dem jeweiligen Menüpunkt.
Leitung:
Univ-Prof. Dr. med. Uwe Lange; Professur für Internistische Rheumatologie, Osteologie, Physikalische Medizin der JLU Gießen; Kerckhoff-Klinik, Bad Nauheim.
Themen, Ort und Zeitpunkt:
Datum | Ort | Thema | Dozent |
---|---|---|---|
25.04.2022 18:00-19:30 |
MLZ Klinikstraße 29, 35392 Gießen Raum 304
|
Grundlagen der Naturheilverfahren | Gaudek |
02.05.2022 18:00-19:30 |
Lebensstiltherapie | Gaudek | |
09.05.2022 18:00-19:30 |
Ernährungstherapie | Gaudek | |
16.05.2022 18:00-19:30 |
Fasten als Therapie | Gaudek | |
23.05.2022 18:00-19:30 |
Bewegungstherapie | Gaudek | |
30.05.2022 18:00-19:30 |
Hydrotherapie | Gaudek | |
13.06.2022 18:00-19:30 |
Phytotherapie | Gaudek | |
20.06.2022 18:00-19:30 |
Präsentation wissenschaftlicher Recherche | Studierende |
Dauer:
8 x 2 Unterrichtsstunden
Anmeldung:
Hier geht es zur Anmeldung in Stud.IP (siehe Anleitung)
Leistungsnachweis:
Voraussetzung für den Scheinerhalt ist die regelmäßige Teilnahme an den Vorlesungen und die bestandenen Testate.