Medizinische Massage
Durch den Workshop soll angehenden Ärzten ein praktisches und effizientes Werkzeug in die Hand gegeben werden. Nach einer Einführung in die fünf Grundgriffe der klassischen Massage bildet das Kennenlernen und Einüben medizinischer Massagetechniken den Schwerpunkt des Workshops.
Durch den Workshop soll angehenden Ärzten ein praktisches und effizientes Werkzeug in die Hand gegeben werden. Nach einer Einführung in die fünf Grundgriffe der klassischen Massage bildet das Kennenlernen und Einüben medizinischer Massagetechniken den Schwerpunkt des Workshops.
Gelernt wird das Auffinden typischer Schmerzpunkte, die in engem Zusammenhang mit schmerzhaften Bewegungseinschränkungen, mit chronischen Schmerzzuständen im Schultergürtel, im Lendenbereich und an den Extremitäten stehen. Eingeübt wird die Behandlung dieser Schmerzzustände durch punktuelle Massagetechniken.
Schwerpunkte des Workshops:
- Grundkenntnisse der klassischen Massage
- Leitgedanken einer punktuellen Massage; Fallbeispiele
- Praxis der Diagnostik und Therapie
Vorgehen:
- Kurze theoretische Einführung
- Einüben der fünf Grundgriffe der klassischen Massage
- Einüben punktueller Massagetechniken bei einzelnen Beschwerdebildern
Leiter des Workshops:
- Raphaela Gaudek, Ärztin
- Stephen Holt, Physiotherapeut
Dauer:
- 3 x 3 Unterrichtsstunden
Gruppen, Ort und Zeitpunkt:
Gruppen | Datum | Ort |
---|---|---|
Bestätigung der Anmeldung und Bezahlung der Pfandgebühren |
26.10.2022 18:30-19:30 |
Hörsaal II, MLZ Klinikstraße 29, 35392 Gießen |
Gruppe 1 |
01.11.2022 15:00-17:15 |
Raum 241, MLZ Klinikstraße 29, 35392 Gießen |
08.11.2022 15:00-17:15 |
||
15.11.2022 15:00-17:15 |
||
Gruppe 2 |
01.11.2022 17:30-19:45 |
|
08.11.2022 17:30-19:45 |
||
15.11.2022 17:30-19:45 |
||
Gruppe 3 |
24.11.2022 15:00-17:15 |
Raum 308, MLZ Klinikstraße 29, 35392 Gießen |
01.12.2022 15:00-17:15 |
||
08.12.2022 15:00-17:15 |
Raum 240, MLZ Klinikstraße 29, 35392 Gießen | |
Gruppe 4 |
24.11.2022 17:30-19:45 |
Raum 308, MLZ Klinikstraße 29, 35392 Gießen |
01.12.2022 17:30-19:45 |
||
08.12.2022 17:30-19:45 |
Raum 240, MLZ Klinikstraße 29, 35392 Gießen |
Anmeldung:
Hier geht es zur Anmeldung in Stud.IP (siehe Anleitung zur Anmeldung in einer Gruppe)
Kosten:
Es wird eine Anmeldegebühr von 10 Euro erhoben, welche am Ende des Workshops zurückerstattet wird.Die Bezahlung erfolgt bei der Einführungsveranstaltung. Bei Nichterscheinen wird der Betrag einbehalten (siehe Teilnahmebedingungen). Es fallen keine kosten für den Kurs selbst an.
Bitte ein Handtuch und entsprechende Kleidung mitbringen, damit der Rücken freigemacht werden kann.