 |
Antweiler, Katrin
Memorialising the Holocaust in Human Rights Museums
Berlin: De Gruyter 2023
|
 |
Bachmann-Medick, Doris, Jens Kugele & Katharina Stornig
Sacred Spaces
Cultural Dynamics, Interdisciplinary Perspectives
Göttingen: Böhlau Verlag 2021
|
 |
Beißwanger, Lisa
Performance on Display
Zur Geschichte lebendiger Kunst im Museum
Berlin: Deutscher Kunstverlag 2021
|
 |
Cristache, Maria
Domesticity on Display
Romanian Middle-Class Material Culture from Late Socialism to Today
Cham (Switzerland): Palgrave Macmillan 2021
|
 |
Doppler, Lisa
Widerständiges Wissen
Herbert Marcuses Protesttheorie in Diskussion mit Intellektuellen der Refugee-Bewegung der 2010er Jahre
Bielefeld: Transcript 2021
|
 |
Gripentrog-Schedel, Stepanie, Jens Kugele & Enno Edzard Popkes
Grenzarbeiten auf der Nulllinie
Nahtoderfahrungen in interdisziplinärer Perspektive
Kiel: Universitätsverlag Kiel 2022
|
 |
Kaufmann, Anna
Zur Narratologie des Schweigens
Erzählte Erinnerungslücken und Identitätsbrüche in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Göttingen: V&R unipress 2023
|
 |
Kovach, Elizabeth, Jens Kugele & Ansgar Nünning
Passages
Moving beyond liminality in the study of literature and culture
London: UCL Press 2022
|
 |
Racleş, Andreea
Textures of Belonging
Senses, Objects and Spaces of Romanian Roma
New York: Berghahn Books 2021
|
 |
Riesner, Ann-Marie
Imaginationen des Internet in deutschsprachiger Gegenwartsliteratur 1999-2018
Analyse anhand der Akteur-Netzwerk-Theorie
Berlin: Springer 2022
|
 |
Schmieder, Claudia
Bild und Text auf römischen Mosaiken
Intermediale Kommunikationsstrategien im Kontext der Wohnkultur des 3.-5. Jahrhunderts
Berlin: De Gruyter 2022
|
 |
Streiß, Teresa
Von Lesehelden und Mädchenbüchern
Eine ethnografische Studie zu Wirkungsweisen geschlechtlicher Sozialisation im Feld der "gendersensiblen Leseförderung"
Gießen: JLUpub 2022
|
 |
Winkler, Robert A.
Generation Reagan Youth
Representing and Resisting White Neoliberal Forms of Life in the U.S. Hardcore Punk Scene (1979-1999)
Trier: WVT 2021
|
 |
Züger, Andrea
Erzählen(d) über den Tod hinaus
Eine ethnographische Studie über das Transformieren von generativen Erzählungen in der Würdezentrierten Therapie
Göttingen: V&R unipress 2022
|