Vereinbarkeit von Wissenschaft & Familie
Promovierende mit Kindern sehen sich auf dem Weg zu ihrem erfolgreichen Abschluss mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert. In dieser gerade für die akademische Karriere zentralen Phase geht es nicht allein darum, sich Freiraum für die eigentliche Dissertation zu schaffen. Präsenz und Lehre am Lehrstuhl, Vorträge bei Tagungen und wissenschaftliche Publikationen brauchen zusätzlich Zeit.
Am GCSC sind wir uns der Doppelbelastung promovierender Eltern bewusst und möchten Sie daher bestmöglich unterstützen. Unser Programm zur Vereinbarkeit von Wissenschaft und Familie möchte im Rahmen der Doktorand_innenausbildung eine kinderfreundliche und unterstützende Umgebung schaffen.
Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen nicht nur unser Programm vor, sondern haben für Sie auch weitere Informationen rund um das Thema Promovieren mit Kind zusammengestellt.
Werdende Eltern und Wissenschaftler_innen in der Familienplanung finden in einer zweisprachigen "Checkliste" des Büros für Chancengleichheit gebündelt alle wichtigen Informationen zu Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld & Co. hier.
News
- aktuelle Veranstaltungen:
Do., 22.06.2023, 14.00-17.00 Uhr, Alte Universitätsbibliothek, Bismarckstraße 37, 35390 Gießen
Thema: "Coffee, Cake & Consultation"
The working group „Career and Family” invites all researchers with children to an afternoon of exchange and information. Drop by at any time during the afternoon to get to know other parents as well as staff responsible for combining career and family programmes across the university and beyond. Representatives of different support providers such as the Equal Opportunities Office or Giessen’s Office for Parental Allowance will be available to answer your questions. Coffee, cake, and childcare will be provided!
If possible, please register in advance to help us gauge participant numbers for childcare and food provision: Registration — Giessen Graduate Centre for the Life Sciences (GGL) (uni-giessen.de)
Ansprechperson: Lena Nüchter
Lesetipps:
- Cremer (2018), "Studieren und Forschen mit Kind". Für Studierende der JLU einsehbar hier.
- Brandt, Briedis & Schwabe (2021), "Promovieren mit Kind: Welche Rolle spielen Promotionskontexte für eine erfolgreiche Vereinbarkeit von familialen und beruflichen Anforderungen in der Promotionsphase?" Als PDF abrufbar hier.
|
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Lena Nüchter +49 641 / 99-30 056 (Office) Sprechstunde: Tuesdays 14:00-16:00 |