Vorträge
- 'Spiral, Loop, Revival–Navigating the Meta Realms of Internet Aesthetics'. Vortrag und Workshop mit Christina Vollmert, 27.10.2023, Worklab II: How to Dank Images, Department für Kunst und Musik/ Universität zu Köln.
- 'Über Fanzines and Fan sein – Transdisziplinäres Schreiben über Musik'. 08.09.2022, Format, Güterbahnhof Bremen - Areal für Kunst und Kultur.
- 'Grapefruits. Fanzine about female*composers and sound artists'. Vortrag des Editorial-Teams, 07.07.2022, Vortragsreihe 'Populäre Musik und Feminismus,' Musikwissenschaft/ Universität Siegen.
- 'Life is not a nightmare - Affirmation-Memes auf Instagram'. Vortrag und Workshop mit Christina Vollmert, 11.12.2021, Dank Images, Tiktok und Apokalypse. Bildhandeln im Internet, Department für Kunst und Musik/ Universität zu Köln.
- 'Grapefruits on Punk'. Vortrag & Listening Session des Editorial-Teams, 19.11.2021, Fringe of the Fringe - Die Privilegien der Subkultur im Gedächtnis von Institutionen, IMAI - Inter Media Art Institute, Institute of Media and Cultural Studies /Heinrich Heine Universität Düsseldorf.
- 'Salsa Subjectivites - On the construction of a collective continental Latin American identity at Cologne’s Latin Party Radio Sabor'. Panelgestaltung, Vortrag und Präsentation des ethnografischen Dokumentarfilms Dis-placed in Zusammenarbeit mit María Quirós- Fernández and Ani Petrossian, 13.03.2020, LAT CAR ICTM symposium on Time, Identity and Memory, Department Musicology/ Universidad de Ciencias y Artes de Chiapas.
- 'The Gender Switch - How Lucille became The Axe'. 29.03.2019, Klingende Bildkörper. Performanzen von Musik und Geschlecht in visuellen Kulturen, Historische Musikwissenschaft/ Hochschule für Musik und Tanz Köln.