Inhaltspezifische Aktionen

Aktuelle Veranstaltungen

Titel Beschreibung Startdatum Pfad Enddatum Bild
Open Lab | Lab for Innovative Teaching (JLU) 29.01.2025 10:00 Lab for Innovative Teaching Justus-Liebig-Universität Gießen, Philosophikum I, Otto-Behaghel-Straße 10, Haus B2, Raum 029 29.01.2025 15:00
HeFDI Data School: Crashkurs - Verschlüsselung (DE) Erstes Zusatzmodul der HeFDI Data School 2024/2025 29.01.2025 10:00 Online, Anmeldung über folgenden Link: https://uni-marburg.de/27gU9R 29.01.2025 11:30
Hochschulinformationstage 2025: Fachprogramm des FB Wirtschaftswissenschaften 29.01.2025 11:00 Licher Straße 68 29.01.2025 12:30
Climate change psychology Prof. Christoph Müller PhD, Experimentelle Pflanzenökologie, iFZ Lunch Time Seminar 29.01.2025 13:00 iFZ, Heinrich-Buff-Ring 26, B301 29.01.2025 14:00
Datensparsamkeit und Autonomie: Wie wir mit unseren Daten bezahlen und was es wirklich kostet 29.01.2025 13:55 Universitätsbibliothek, Foyer/Sitztreppe 29.01.2025 14:10
Tutors' Qualification | Reflection Course for International Tutors 29.01.2025 14:00 29.01.2025 15:00
Tutors' Qualification | Reflection Course for International Tutors 29.01.2025 14:00 29.01.2025 16:00
5. Vortrag im Rahmen des Wirtschaftswissenschaftlichen Forschungskolloquiums (WiSe 24/25) 29.01.2025 16:15 Haus 68 - Hörsaalgebäude, HS 43, Licher Str. 68, 35394 Gießen 29.01.2025 17:45
29.01.2025: "Schulausstattung als Bezugspunkt eines Mindeststandards schulischer Bildungsangebote?" (Veranstaltungsreihe "Aktuelle Fragen des Bildungs- und Jugendrechts") Veranstaltungsreihe "Aktuelle Fragen des Bildungs- und Jugendrechts". Bitte melden Sie bei digitaler (Online-)Durchführung Ihre Teilnahme über E-Mail an und geben Sie bitte gesondert an, wenn Sie die Veranstaltung als SQ-Vortrag besuchen möchten. 29.01.2025 18:00 digitale Vorträge (Big Blue Button) 29.01.2025 20:00
Aktuelle Fragen des Bildungs- und Jugendrechts: "Schulausstattung als Bezugspunkt eines Mindeststandards schulischer Bildungsangebote?" (online) In der öffentlichen Vorlesungsreihe "Aktuelle Fragen des Bildungs- und Jugendrechts" sprechen Expert*innen aus Rechts- und Erziehungswissenschaften zu aktuellen Fragen des Bildungs- und Jugendrechts. Im Wintersemester 2024/25 steht die Frage nach einem unverzichtbaren Mindeststandard schulischer Bildung im Mittelpunkt. 29.01.2025 18:00 Online (mit Anmeldung) 29.01.2025 20:00