Inhaltspezifische Aktionen

Thesisinformationen BA Geschichts- und Kulturwissenschaften (GuK)

 

Zulassungstermine Sommersemester 2025 Bachelor Geschichts- und Kulturwissenschaften:

 

Zulassung am:*

Anmeldung bis zum:** Abgabe bis zum: Bearbeitungs- dauer Mitteilung des Themas durch Betreuer*in bis zum:

1. Termin:

08.04.2025

28.03.2025

01.07.2025

    08.07.2025

12 Wochen (Studierende der Studienordnung ab WS 2022/23)

3 Monate (Studierende der Studienordnung bis WS 2022/23

28.03.2024

2. Termin:

10.06.2025

30.05.2025

02.09.2025

    10.09.2025

12 Wochen (Studierende der Studienordnung ab WS 2022/23)

3 Monate (Studierende der Studienordnung bis WS 2022/23

03.06.2025

 

Zulassungstermine Wintersemester 2024/25 Bachelor Geschichts- und Kulturwissenschaften:

  Zulassung am:*
Anmeldung bis zum:** Abgabe bis zum: Bearbeitungs- dauer Mitteilung des Themas durch Betreuer*in bis zum:

1. Termin:

07.10.2024

24.09.2024

08.01.2025

3 Monate

 30.09.2024

2. Termin:

04.12.2024

22.11.2024

05.03.2025

3 Monate

 27.11.2024

*bitte dieses Datum im Feld Zulassungstermin eintragen!

** Zusendung des Antrags.

Bei der Anmeldung zum Thesis-Modul müssen folgende Nachweise erbracht sein:

  • das absolvierte Praktikumsmodul oder Vorlage eines Praktikumsvertrags
  • Die Erfüllung der Voraussetzungen entsprechend der jeweiligen Modulordnung

In der Zeit zwischen Ende der Antragsfrist und Zulassungsdatum wird geprüft, ob die Zulassungsvoraussetzungen gegeben sind.

Das Thema ist von der Betreuerin/ dem Betreuer über das Onlineformular an das Prüfungsamt zu übermitteln. Bitte informieren Sie Ihre Betreuerin/Ihren Betreuer, bis wann das Thema zu übermitteln ist.

 

Für die Anmeldung Ihrer Abschlussarbeit verwenden Sie bitte den Allgemeinen Thesisantrag

Ihren Thesis-Antrag können Sie persönlich vorbei bringen, per Post senden oder per Mail senden. Die Unterschrift der Betreuerin/des Betreuers kann auch digital erfolgen.
 
Bitte tragen Sie das Datum des Zulassungstermins zur Thesis im Feld "Zulassungstermin" ein.
 

Der Eingang der Anmeldungen kann nicht bestätigt werden. Sollten vor der Zulassung Fragen aufkommen, werden Sie kontaktiert.

Die Eingabe des Titels Ihrer Thesis mit Zulassungsdatum und Abgabetermin in FlexNow erfolgt über das Akademische Prüfungsamt Geisteswissenschaften. Mögliche Änderungen des Titels können nur von Seiten der Betreuer*innen mitgeteilt werden.

 

Verlängerung der Thesis

Die Bearbeitungszeit kann sowohl aus triftigen Gründen als auch aus fachlichen Gründen verlängert werden. Bei triftigen Gründen (Krankheit) ist ein entsprechender Nachweis unverzüglich nach Feststellung im Prüfungsamt einzureichen (Prüfungsunfähigkeitsbescheinigung).

Wird eine Verlängerung aus fachlichen Gründen benötigt, ist ein formloser Antrag auf Verlängerung mit Angabe der Gründe und des benötigten Zeitraums spätestens 10 Tage vor dem regulären Abgabedatum zu stellen an den Prüfungsausschus des FB 04, Leihgesterner Weg 52, 35392 Gießen.

 

Abgabe

Die Thesis ist in gebundener Form zweifach und in elektronischer Form dreifach (3 Sticks oder 3 CD-Rom) im Akademischen Prüfungsamt Geisteswissenschaften einzureichen. Die Einreichung ist zu den Sprechstundenzeiten oder postalisch möglich. Zur Fristwahrung dient in diesem Fall der Poststempel.

Den gebundenen Exemplaren ist jeweils eine original unterschriebene Eigenständigkeitserklärung hinzuzufügen.