Donnerstag, 14.12. - Annette Voigt zu "Von Wildschweinen und Stadttauben: Erfahrungen des Zusammenlebens von Mensch und Tier in der Stadt und innovative Ideen für die Zukunft." (Das Parlament für die Zukunft)
Donnerstag, 14.12. - Annette Voigt zu "Von Wildschweinen und Stadttauben: Erfahrungen des Zusammenlebens von Mensch und Tier in der Stadt und innovative Ideen für die Zukunft." (Das Parlament für die Zukunft)
Wie sieht ein fröhlicher Klimaschutz aus, der den Artenreichtum sichert und die Zukunftsfähigkeit unserer Städte garantiert? Können Mensch und Tier überhaupt friedlich koexistieren? Im „Parlament für die Zukunft“ geht das Panel on Planetary Thinking in Kooperation mit dem Stadttheater Gießen diesen Fragen nach und entwirft verschiedene Szenarien des nachhaltigen Zusammenlebens. Im Vortrag „Von Wildschweinen und Stadttauben: Erfahrungen des Zusammenlebens von Mensch und Tier in der Stadt und innovative Ideen für die Zukunft“ wird Annette Voigt (Fachgebiet Freiraumplanung Universität Kassel) spielerisch aufzeigen, wie städtische Räume - meist ausschließlich von und für Menschen verstanden - auch von vielen Arten wildlebender Tiere genutzt werden und wie wir als Menschen darauf reagieren: Während bestimmte Arten geschützt werden, werden viele Tiere ignoriert, verdrängt und nicht selten gezielt getötet. Welche Herausforderungen und Ansatzstellen sind für eine sozial-ökologische Transformation zu erkennen? Könnten wir in einer Multispeziesgesellschaft, in der alle ein Recht auf gutes Leben haben, Räume und Ressourcen mit freilebenden Tieren teilen? Die Veranstaltung findet am 14.12.23 um 20:00 Uhr im Salon des Stadttheaters statt. Die Reihe findet in Kooperation mit dem Stadttheater Gießen statt, weitere Informationen dazu finden Sie hier. Tickets für die kommenden Veranstaltungen können im Ticketshop des Stadttheaters oder an der Abendkasse erworben werden. |
![]() |