Inhaltspezifische Aktionen

Neuer Blogbeitrag: "Virtual Reality für Ihre Lehrveranstaltung"

Lernen Sie mehr über die Möglichkeiten und Herausforderungen von VR in der Lehre! PLUS: Praktische Checkliste "VR in der eigenen Lehrveranstaltung nutzen"

Das Projekt NIDIT Labs for Innovative Teaching und die Gruppe Medien und E-Learning des HRZ haben einen neuen Blogbeitrag veröffentlicht, der sich mit den Möglichkeiten und Herausforderungen von Virtual Reality (VR) in der Hochschullehre auseinandersetzt.

Der Beitrag gibt eine Einführung in die wesentlichen Aspekte des Einsatzes von VR in der Lehre und zeigt auf, wie diese Technologie die Qualität der Lehre verbessern und Studierende auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten kann.

Im Blogbeitrag werden folgende Punkte behandelt:

  • Potenziale von VR in der Hochschullehre: Wie kann VR die Lehre verbessern und welche Vorteile bietet sie für Studierende?
  • Beispiele aus der Praxis: Wie setzen Hochschulen bereits heute VR in der Lehre ein?
  • Praktische Checkliste: "VR in der eigenen Lehrveranstaltung nutzen"

Lesen Sie den vollständigen Blogbeitrag hier: Virtual Reality für Ihre Lehrveranstaltung

Wir freuen uns darauf, Ihre Fragen und Kommentare zu lesen!

Quelle: Pixabay
Quelle: Pixabay