Veranstaltungen zu BigBlueButton (BBB) 2023
In diesem Jahr finden drei unterschiedliche Formate zum Videokonferenzsystem BigBlueButton statt.
BigBlueButton: Offene Sprechstunde und Spielwiese
Einmal monatlich findet eine offene Sprechstunde statt. Hier können Sie Fragen stellen oder Themen diskutieren, die sich in Ihrem Lehr‐ und Arbeitsalltag mit dem Videokonferenztool Big‐ BlueButton (BBB) ergeben haben. Diese können technische Herausforderungen oder auch Einsatzmöglichkeiten betreffen. Gleichzeitig ist dieser Termin als BBB‐Spielwiese zu verstehen: Wir nehmen uns ausreichend Zeit, um einzelne Funktionen auszuprobieren, die Sie gerne austesten möchten. Dies kann z.B. das Hochladen von Präsentationen sein, das Erstellen von Umfragen, die Einladung externer Gäste oder das Einrichten von Warteräumen. Gemeinsam spielen wir diese Anwendungsmöglichkeiten in verschiedenen Rollen durch, um z. B. die Moderations‐, Präsentations‐ und Teilnehmendensicht nachvollziehen zu können.
Trainerin: Dr. Antje Müller
Termine: Jeweils Do. 08.12.22, 12.01.23, 09.02.23, 02.03.23, 04.05.23 oder 06.07.23 von 09:00 - 09:45. Die Einzelntermine können unabhängig voneinander besucht werden.
Zielgruppe: Alle Mitarbeiter/innen, Lehrende
Ort: Online‐Veranstaltung. Teilnahme über PC
Teilnahme:
a) Sie können ohne Anmeldung an der Sprechstunde über folgenden Gastlink zum BBB-Meeting-Raum direkt teilnehmen: https://studip.uni-giessen.de/plugins.php/meetingplugin/room/index/d8bd3cb3404e26573b4321eb8b864f76/7cbe975b87a0f62291a83766db6866f8?cancel_login=1
oder
b) mit Vorab-Anmeldung über die Stud.IP-Gruppe (Sie erhalten dann vorher eine Erinnerungsmail mit den Zugangsdaten) https://studip.uni-giessen.de/dispatch.php/course/details?sem_id=7cbe975b87a0f62291a83766db6866f8&again=yes
Nummer im Veranstaltungsverzeichnis der Personalentwicklung der JLU: 23PC04
BigBlueButton: Arbeitsgruppen‐Meetings mit BBB durchführen
In dem Webinar wird die datenschutzkonforme Anwendung BigBlueButton (BBB) vorgestellt und Sie erfahren, wie Sie das Videokonferenzsystem für Regeltermine wie Team‐Meetings, Jour fixe oder andere Besprechungen nutzen können. Sie lernen einen Meeting‐Raum über Webconf anzulegen und entsprechend zu konfigurieren, um z.B. externe Teilnehmende einzuladen. Zudem werden die verschiedenen Rollen und Rechte sowie Präsentationsmöglichkeiten innerhalb eines Meetings besprochen. Darüber hinaus haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen und die Anwendung auszuprobieren. Sie lernen im Kurs: Ein BBB‐Meeting über Webconf anzulegen und bedarfsorientiert zu konfigurieren | Rollen und Rechte innerhalb eines BBB‐Meetings zu benennen | Präsentationsmöglichkeiten anzuwenden.
Trainerin: Dr. Antje Müller
Termin: Do. 23.02.2023 09:00 ‐ 10:00 Uhr
Zielgruppe: Alle Mitarbeiter/innen, Lehrende
Ort: Online‐Veranstaltung. Teilnahme über PC
Hinweis: Den Link zum Meeting‐Raum finden Sie in Stud.IP.
Nummer im Veranstaltungsverzeichnis der Personalentwicklung der JLU: 23PC05
BigBlueButton: Seminare mit dem Videokonferenztool durchführen
Im Webinar wird die datenschutzkonforme Anwendung BigBlueButtons (BBB) vorgestellt und Sie erfahren, wie Sie das Videokonferenzsystem für Ihre Seminare nutzen können. Sie lernen einen Meeting‐Raum über Stud.IP anzulegen und entsprechend zu konfigurieren. Der Schwerpunkt des Webinars liegt auf der Aktivierung von Studierenden, z.B. durch die Nutzung von geteilten Notizen oder Chat sowie der Unterstützung von Gruppenarbeiten durch Gruppenräume. Zudem sehen Sie, wie über BBB Referate gehalten werden können. Darüber hinaus haben Sie Gelegenheit, Fragen zu stellen und die Anwendung auszuprobieren. Sie lernen im Kurs: Ein BBB‐Meeting über Stud.IP anzulegen und bedarfsorientiert zu konfigurieren | Tools zur Kommunikation und Kollaboration innerhalb eines Meetings anzuwenden | Rechte zur Präsentation von Referaten zu vergeben.
Trainerin: Dr. Antje Müller
Termin: Do. 30.03.2023 09:00 ‐ 10:00 Uhr
Zielgruppe: Alle Mitarbeiter/innen, Lehrende
Ort: Online‐Veranstaltung. Teilnahme über PC
Hinweis: Den Link zum Meeting‐Raum finden Sie in Stud.IP.
Nummer im Veranstaltungsverzeichnis der Personalentwicklung der JLU: 23PC06