Server unterschiedlichster Art
Das HRZ betreibt zentrale Server mit verschiedenen Betriebssystemen um seine angebotenen IT-Dienstleistungen bereitstellen zu können.
Neben E-Mail, Webseiten, Datensicherung, Filesysteme, openLDAP, Active Directory, Bibliotheksdatenverarbeitung gibt es viele weitere Anwendungen auf unterschiedlichsten Server-Betriebssystemen.
Das HRZ steht für alle JLU-Institutionen als "Server-Anbieter" zur Verfügung. Für Anfragen bitte Kontakt aufnehmen.
Kontakte
Für allgemeinen Support und bei allgemeinen Anfragen:
support
Für Windows-basierte Server:
WinSupport
Für virtuelle Server:
vm-support
Für Storage Area Network (SAN):
san-admin
Für High Performance Computing Cluster:
hpc und justhpc-admin
Für Server-Housing und -Hosting:
WinSupport
Windows-Server
Windows-Server in der jeweils aktuellen Version können vom HRZ bereitgestellt werden.
Entweder als virtuelle Maschine (vSphere) oder als Hardware (Colocation bzw. Housing).
Zusätzlich kann gewählt werden zwischen Domänen-oder Standalone-Server.
Da die Wahl des Servers so individuell wie Ihr Projekt ist, nehmen Sie bitte Kontakt auf.
Bibliotheksdatenverarbeitung
Die JLU Gießen betreibt im Rahmen des hessischen Bibliotheksverbunds hebis das sogenannte Lokale Bibliothekssystem LBS Gießen/Fulda für mehrere Institutionen. Auf diesen Seiten (Link) gibt es mehr Infos.
Storage Area Network (SAN)
Ein Storage Area Network (SAN) verbindet als spezielle Infrastruktur zentrale Speichereinheiten (großer und sicherer Plattenplatz) mit unterschiedlichen Servern und stellt diesen Plattenplatz bedarfsgerecht und sicher bereit.
Der durch das SAN bereitgestellte Speicherplatz wird nicht nur für die umfangreichen Nutzer- und Systemdaten vom HRZ angebotenen Dienste genutzt, sondern steht auch je nach benötigtem und gebuchtem Kontingent den Einrichtungen der JLU als a) CIFS-Freigabe, b) virtuelle Festplatte für virtuelle Server auf dem VMware-System des HRZ oder c) als 'roher' virtueller Festplattenspeicher zur Verfügung.
virtuelle Server
Siehe eigene Seite
virtuelle Desktops
Siehe eigene Seite
Server-Housing und Hosting
Siehe eigene Seite