Inhaltspezifische Aktionen

Ausblick Adobe Creative Cloud Software Nutzung 2022-2025

Ende November läuft der 3jährige Rahmenvertrag zur Nutzung des Adobe Creative Cloud Softwarepakets (Photoshop, Indesign, Illustrator, Acrobat Pro, etc.) aus. Hier erhalten Sie einen aktuellen Überblick über die Perspektive für die Zeit nach dem 22.11.2022.

Hinweis: Adobe Acrobat Pro 2020 Lizenzen (Kauflizenzen) sind hiervon nicht betroffen.

Häufig gestellte Fragen


Wird es einen Folgevertrag geben?

Ja, es wird einen vergleichbaren Vertrag geben. Die Laufzeit wird wieder 3 Jahre (bis 22.11.2025) betragen.

Ab wann werden die neuen Lizenzen verfügbar sein?

Die neuen Lizenzen werden voraussichtlich in der Woche ab dem Dienstag, den 8. November in JustOS verfügbar sein werden.

Wie hoch werden die Kosten sein?

Im aktuellen Vertrag (2019-2022) betragen die Kosten für die vollen 3 Jahre Laufzeit ca. 700,- € brutto. Im neuen Vertrag hat Adobe die Preise erhöht. Eine Lizenz für 3 Jahre wird 795,- € (inkl. Mwst.) kosten.

Auf welchem Weg kann ich die Lizenzen beziehen?

Die Lizenzen werden weiterhin über den Onlineshop der JLU JustOS bezogen werden können. Suchen Sie ab der zweiten Novemberwoche in JustOS nach dem Begriff "Adobe Creative Cloud".

Wird der Übergang für mich als Nutzerin oder Nutzer nahtlos sein?

Wenn Sie vor dem 22.11.2022 eine neue Lizenz erwerben, dann wird der Übergang für Sie nahtlos sein? Wir verlängern dann Ihre Lizenz im Hintergrund automatisch, sobald uns die Lizenzen von Adobe technisch zugeteilt wurden.

Lassen Sie sich bis dahin von möglichen Hinweisen zur auslaufenden Lizenz nicht irritieren.

Kann ich auch Lizenzen für kürzere Laufzeiten erwerben?

Das ist nicht möglich. Die Lizenzen laufen immer so lange, wie der Rahmenvertrag, d.h. in diesem Fall bis zum 22.11.2025. Allerdings können die Lizenznehmer während der Vertragslaufzeit wechseln. Wenn beispielsweise eine Person die JLU verlässt, kann die Lizenz auf eine andere Person übertragen werden.

Muss die Adobe CC Software dann neu installiert werden?

a) Personenbezogene Lizenzen:

Nein, wenn Sie derzeit bereits eine Adobe CC Lizenz aus dem laufenden Vertrag nutzen, dann ist keine Neuinstallation erforderlich. Sollten Sie eine (sehr) alte Version (d.h. Adobe CC vor November 2019) auf Ihrem Gerät installiert haben und diese noch ohne Benutzerlogin nutzen, dann benötigen Sie eine Neuinstalltion auf Ihrem Rechner.

b) Gerätebezogene Lizenzen:

Bereiche, die eine gerätebezogene Adobe CC Lizenzen (bspw. für Labore, Arbeitsgruppen, Poolräume, etc.) nutzen, müssen ein Updatepaket installieren. Das wird in Abstimmung mit Ihnen durch die Arbeitsplatzbetreuung des HRZ-Supports geschehen, wenn Sie eine neue Lizenz erwerben.

Ich habe bisher noch keine Adobe CC genutzt und eine Lizenz aus dem neuen neue erworben. Wie ist der Ablauf?

In diesem Fall muss zunächst die Software auf Ihrem Rechner installiert werden. Bei personengebundenen Lizenzen können Sie dies selbst tun oder die Unterstützung vom HRZ-Support in Anspruch nehmen. Sie erhalten nach dem Lizenzerwerb von uns eine Infomail und ein Adobe Benutzerkonto (eine sogenannte Enterprise ID), der wir dann Ihre Lizenz zuordnen. Sie loggen sich dann damit in Ihrer Adobe Creative Cloud ein, um die Software zu nutzen. Diesen Prozess haben wir hier beschrieben. Die neue Lizenz können Sie allerdings erst ab dem Vertragsbeginn (23.11.2022) nutzen. In dringenden Fällen empfehlen wir vorher die Testversionen zu aktivieren, die ohne Einschränkung 7 Tage genutzt werden kann.

Was passiert, wenn ich keine neue Lizenz erwerbe?

In diesem Fall erlischt das Nutzungsrecht zum Ende des aktuellen Vertrags am 22.11.2022. Ihre Benutzerkonto verfügt dann über keine gültige Lizenz mehr und Sie können sich nicht mehr in den Adobe Creative Cloud Produkte anmelden.

 

Ist Ihre Frage nicht dabei, dann wenden Sie sich gerne an .