Postdocs am GGS
- Postdocs am GGS
-
Als Postdoc am GGS haben Sie die Möglichkeit, an einem breiten Veranstaltungsprogramm teilzunehmen. Darüber hinaus können Sie von unserem individuellen Beratungs- und Coachingangebot Gebrauch machen.
Das GGS ist beteiligtes Zentrum im Postdoc Career and Mentoring Office (PCMO), einer Serviecestelle für alle Postdocs der Justus-Liebig-Universität (JLU).
In der Postdoc-Phase unterscheiden wir hier an der Justus-Liebig-Universität grob zwei Phasen (siehe auch Personalentwicklungskonzept der JLU):
- Qualifizierungsphase: dient dem Ausbau fachlicher sowie außerfachlicher Kompetenzen, soll die wissenschaftliche Leistungsfähigkeit nachweisen
- Bewährungs- bzw. Entscheidungsphase: dient dem Aufbau langfristiger wissenschaftlicher oder außerwissenschaftlicher Karriereziele und mündet in der Arbeit hin zu diesen Zielen
- Neues aus dem Postdoc-Büro
-
- Postcast - Der Podcast für Postdocs am GGS - Folge 01
-
1. Folge: Akademische Selbstverwaltung und Gremienarbeit
Im Interview:
Prof. Dr. Christina Bannier, Leiterin der Professur für Banking & Finance an der Justus-Liebig-Universität Gießen
Maria Löffler, PCMO-Referentin am GGS
Infobox:
Podcastempfehlung unseres Gastes: "Die Boss - Macht ist weiblich" unter https://open.spotify.com/show/1ftm7vsIq8CGOfqKxvKoVa
Mit technischer und kreativer Unterstützung von Stefan Otten.
- Kontaktieren Sie uns
- Wir freuen uns auf Ihre E-Mail an Postdocs@ggs.uni-giessen.de oder kontaktieren Sie die Referent:innen persönlich persönlich: