Qualifikationsprojekt: Masterthesis
Who cares? Sorgearbeit in Co-Eltenschaften – eine geschlechtertheoretische und gesellschaftskritische Untersuchung
Betreuer*innen: Dr. Daniela Heitzmann und Dr. Christine Klapeer (Universität Göttingen, Gender Studies)
Die Arbeit “Who cares? Sorgearbeit in Co-Eltenschaften – eine geschlechtertheoretische und gesellschaftskritische Untersuchung” analysiert aus einer geschlechterkritischen Perspektive Aushandlungsprozesse und Organisationsformen in Bezug auf die Aufteilung von Sorgearbeit in Co-Elternschaften. Dabei steht die Frage im Vordergrund, inwiefern Familienformen, die nicht auf einer romantischen, heterosexuellen Paarbeziehung basieren, geschlechtertransgressive Effekte in Bezug auf die Verteilung von Sorgearbeit ermöglichen, inwieweit also eine weniger vergeschlechtlichte innerfamiliäre Arbeitsverteilung erfolgt.