Inhaltspezifische Aktionen

Veröffentlichungen

Aufsätze in Zeitschriften und Sammelbänden

Dreßler, Diana (2022): „Dann sollen sie nicht so viele Kinder bekommen“ – Die Wirkmächtigkeit von Familien- und Mutterbildern am Beispiel transstaatlicher Mutterschaft. In: Familiendynamik, 47. Heft 3. S. 184-191.

Dreßler, Diana (2021): Mediennutzung in der Aushandlung von „guter“ transstaatlicher Mutterschaft. In: Schondelmayer, Anne-Christin; Riegel, Christine; Fitz-Klausner, Sebastian (Hrsg.): Familie und Normalität. Diskurse, Praxen und Aushandlungsprozesse. Barbara Budrich Verlag, S. 285-302.

Dreßler, Diana (2021): „Er gibt nichts und unterstützt sie bei gar nichts“ - Abwesende Väter und alleinverantwortliche, transstaatliche Mütter. In: Krüger-Kirn, Helga; Tichy, Leila Zoe (Hrsg.): Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel der Familie. Barbara Budrich Verlag, S. 175-194.
Greschke, Heike; Dreßler, Diana; Hierasimowicz, Konrad (2018): „Im Leben kannst du nicht alles haben“ - Digitale Dynamiken sozialer Ungleichheit in teilweise migrierenden und migrierten Familien. In: Kalina, Andreas; Krotz, Friedrich; Rath, Matthias; Roth-Ebner, Caroline (Hrsg.).: Mediatisierte Gesellschaften. Medienkommunikation und Sozialwelten im Wandel (Tutzinger Studien zur Politik, Bd. 12). Baden-Baden: Nomos, S. 131-160.
Greschke, Heike; Dreßler, Diana; Hierasimowicz, Konrad (2017): Die Mediatisierung von Eltern-Kind-Beziehungen im Kontext grenzüberschreitender Migration. In: Krotz, Friedrich; Despotović, Cathrin; Kruse, Merle-Marie (Hrsg.): Mediatisierung als Metaprozess: Transformationen, Formen der Entwicklung und die Generierung von Neuem. Wiesbaden: Springer VS, S. 59-80.