Louisa Lorenz
Kulturwissenschaftlerin und Geschlechterforscherin
Louisa Lorenz arbeitet zum Thema Sexualität und Gesellschaft. Ihr Bachelorstudium in Kulturwissenschaft und Anglistik absolvierte sie an der Universität Potsdam. Ihren Master schloss sie 2020 an der Georg-August-Universität Göttingen in der Geschlechterforschung mit ihrer Forschungsarbeit zur symptothermalen Verhütung und zur Verteilung von Verhütungsverantwortung in heterosexuellen Sexualbeziehungen ab.
Seit 2016 ist Louisa Lorenz in der feministischen Bildungsarbeit tätig und gibt Workshops und Vorträge zur Anatomie und Kulturgeschichte der Klitoris, wozu auch 2022 ihr Sachbuch „CLIT - Die Aufregende Geschichte der Klitoris“ im Heyne Verlag erschienen ist.
Ihr Forschungsinteresse liegt vor allem auf der Analyse von Schnittstellen zwischen politischen Strukturen und privaten, gelebten Praktiken in Bezug auf Sexualität, Reproduktion und Beziehung.
Seit 2023 ist Louisa Lorenz an der Stabsstelle Forschungsnetzwerk Universitätsmedizin Göttingen beschäftigt.