Inhaltspezifische Aktionen

Vorträge & Workshops

Wissenschaftliche Vorträge (mit veröffentlichten Abstracts)

Thema

Veranstaltung
"Qualität der Hebammenbegleitung während der Geburt aus Sicht der Frauen. Entwicklung einer Skala zur Qualitätsmessung inklusive Modellentwicklung zum Prozess und Ziel der Hebammenbegleitung." (gemeinsam mit P. Kolip & R. Schäfers) Deutsche Netzwerk Versorgungsforschung. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung, Berlin, Oktober 2019.
"MMAY childbirth – Measurement of Midwifery quAlitY from women’s point of view - Development of an instrument." (with P. Kolip & R. Schäfers) Nordic Federation of Midwives. Midwifery across borders, Reykjavik. May 2019.
"Objectives and aims of midwifery." (with P. Kolip & R. Schäfers) Nordic Federation of Midwives. Midwifery across borders, Reykjavik. May 2019.
"Präferenzen von Frauen bei der Behandlung von Fehlgeburten: Konsequenzen für die Praxis aus einer Mixed Methods Studie" 28. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin, Berlin, November 2017.

 

Weitere Vorträge und Workshops

Thema

Veranstaltung
HebAB.NRW - Geburtshilfliche Versorgung durch Hebammen in Nordrhein-Westfalen"

(gemeinsam mit N. Bauer, R. Schaefers und A. Villmar) Hochschule für Gesundheit. Tag der anwendungsbezogenen Forschung. Bochum, Juli 2019. 

"Beratung beim Frühen Schwangerschaftsverlust: Vor- und Nachteile der drei Behandlungsoptionen" Deutscher Hebammenverband. 15. Deutscher Hebammenkongress, Bremen, Mai 2019.
"Leitlinien und Hebammenarbeit – passt das zusammen?" Deutscher Hebammenverband. 15. Deutscher Hebammenkongress, Bremen, Mai 2019.
"Skala zur Qualitätsmessung der Hebammenarbeit: Workshop." (gemeinsam mit O. Kolip & R. Schäfers) Deutscher Hebammenverband. 15. Deutscher Hebammenkongress, Bremen, Mai 2019. 
"Hebammenversorgung in NRW – Herausforderungen und mögliche Ideen zur Verbesserung"  60. Gesundheitskonferenz Essen, Essen, März 2019.
"Versorgungsoptionen bei Frühem Schwangerschaftsverlust: Nutzerinnenentscheidung abhängig von der subjektiv wahrgenommenen psychischen Belastung abhängig von der subjektiv wahrgenommenen psychischen Belastung" (gemeinsam mit C.-M. Dintsios) 2018 [präsentiert durch Dintsios, C.-M.]
"Früher Schwangerschaftsverlust - was benötigen Frauen?" Kölner Hebammennetzwerk. Ringvorträge, Köln, Juli 2017.  
"Leitlinien & Co – wonach richte ich mein Handeln aus?" Landesverband der Hebammen NRW. Fachtag für freiberufliche Hebammen, Dortmund, Juli 2017.
"Frauen im Mittelpunkt der Hebammenforschung: Nutzerinnenpräferenzen bei Frühen Schwangerschaftsverlusten." Studienbereich Hebammenwissenschaft. Praxis Kooperationstreffen, Bochum, März 2017.