Vorträge und Workshops
Thema | Veranstaltung |
---|---|
„Binäre Regulation und subversives Spiel. Die Bedeutung von Gender im |
Atelierbeitrag auf der Gender Law Konferenz des FRI, Schweiz, Soziale Gerechtigkeit und Krisen: queer-feministische theoretische Überlegungen der Rechtswissenschaft, 06.02.2025
|
„Angriffe auf Gleichstellung und Vielfalt. Antifeministische Strategien |
Vortrag in der VHS Eschwege, organisiert vom Bündnis für Demokratie und
Gleichstellung e.V. in Kooperation mit der Queeren Jugend Werra-Meißner, 23.11.2024 |
"Psychosoziale Beratung und Netzwerkarbeit beim Schwangerschaftsabbruch" |
Vortrag beim Fachtag Human Rights in Childbirth, Hochschule für Gesundheit Bochum, unter Leitung von Prof.in Dr.in Mirjam Peters, 31.10.2024
|
"Psychosoziale Begleitung beim Schwangerschaftsabbruch" |
Workshop beim Fachtag Human Rights in Childbirth, Hochschule für Gesundheit Bochum, unter Leitung von Prof.in Dr.in Mirjam Peters, 31.10.2024
|
"Mehr als ein Generationenkonflikt. Wenn Feministinnen antifeministische Narrative nutzen" |
Workshop bei der Netzwerktagung "Antifeminismus begegnen – Demokratie stärken"
Sichtbar und aktiv in Kommunen, Organisationen und Sozialer Arbeit, Vebundprojekt von Heinrich-Böll-Stiftung, Amadeu Antonio Stiftung und Dissens e.V., 28.-30.10.2024 |
"Wie weiter mit §218? Strategien für die Entkriminalisierung" |
Veranstaltung: gemeinsame Vorstellung des Policy Papers "Schwangerschaftsabbrüche neu denken: Eine historische Chance für Reproduktive Gerechtigkeit" mit Lisa Brünig und Taleo Stüwe beim Feminist Lunch, Diskussionsreihe des Gunda-Werner-Instituts bei der Heinrich-Böll-Stiftung, 10.09.2024, https://calendar.boell.de/de/event/feminist-lunch-1
|
Queere Gala |
Großes Fest zur Feier des einjährigen Bestehens des Queeren Jugendtreffs im Werra-Meißner-Kreis mit vielen queeren und solidarischen und einigen prominenten Gäst*innen u.a. Landrätin Nicole Rathgeber, Landtagsabgeordneter Felix Martin und Bundestagsabgeordnete Awet Tesfaiesus, finanziert durch die Spende der evangelischen Kirche im Werra-Meißner-Kreis, Organisation und Moderation, 16.02.2024 |
Input zur Praxis der Schwangerschaftskonfliktberatung in Beratungsstellen |
Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen zur Schwangerschaftskonfliktberatung, Input als Vertretung der Fachgruppe Frauen und Familie der Liga Hessen, gemeinsam mit Beatrice Gomez-Barroso, Referentin der Diakonie Hessen, 10.01.2024 |
„Entscheidungen vo(r)m Beginn des Lebens. Un-/Möglichkeitsräume ungewollter Mutterschaft aus historischer und feministischer Perspektive" |
Fachtag: Zu spät?! Schwangerschaftskonflikte jenseits der 14. Woche ohne fetalen Befund, veranstaltet von Cara - Beratungsstelle zu Schwangerschaft und Pränataldiagnostik in Bremen, Keynote am 28.09.2023 |
„Schwangerschafts- und Schwangerschaftskonfliktberatung“ | Workshop auf der Fachkonferenz Queersensible Geburtshilfe, veranstaltet vom queerfeministischem Hebammen*kollektiv Cocoon, Akademie Waldschlösschen, 28.08.-30.08.2023 |
"Vielfalt und Inklusion in der Kindheitspädagogik" | Workshop im Rahmen des Fachtags zu „Diversität in Kinderbüchern“, veranstaltet von den Städtischen Kindertagesstätten Witzenhausen, 25.05.2023 |
"Queersensible Jugendarbeit" | Fortbildung für Fachkräfte in der Jugendhilfe im Werra-Meißner-Kreis, 16.05.2023 |
"Queersensible Jugendbildung im ländlichen Nordhessen – wie anfangen?" | Input bei der Online-Fachtagung: Stadt, Land, Jugendtreff – Queere Jugend(arbeit) in ländlichen Räumen, veranstaltet von der Landesfachstelle „Queere Jugendarbeit“ Hessen, 05.12.2022 |