Inhaltspezifische Aktionen

[September 2024] Policy Paper zum Schwangerschaftsabbruch von Lisa Brünig, Taleo Stüwe & Susanne Weise

Schangerschaftsabbrüche neu denken: Eine historische Chance für Reproduktive Gerechtigkeit

Im fünften Teil der Policy-Paper-Reihe "Körper, Kinder, Kassensturz" formulieren die PRiNa-Mitglieder Lisa Brünig, Taleo Stüwe und Susanne Weise Empfehlungen zur Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs.

"Es ist an der Zeit, den Schwangerschaftsabbruch in Deutschland zu entkriminalisieren. Eine von der Bundesregierung berufene Kommission hat empfohlen, eine außerstrafrechtliche Neuregelung des Schwangerschaftsabbruchs nun in die Wege zu leiten. Doch bislang ist dies nicht erfolgt. Sollte diese Chance in der jetzigen Legislaturperiode verpasst werden, droht die weitere Einschränkung sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechte durch antifeministische und rechtsextreme Bewegungen. 

Mit einer intersektionalen feministischen Perspektive und dem Konzept der Reproduktiven Gerechtigkeit zeigt das fünfte Policy Paper der Reihe „Körper, Kinder, Kassensturz: Handlungsempfehlungen zum Koalitionsvertrag“, wie insbesondere für vulnerable und diskriminierte Personengruppen bei einer Neuregelung des Rechts und einer adäquaten Versorgung die Situation verbessert würde."

Das Paper wurde durch das Gunda-Werner-Institut der Heinrich-Böll-Stiftung herausgegeben.

Link zum Paper