Georg Büchner Debattierclub Gießen
Semesterauftakt-Debatte
- https://www.uni-giessen.de/de/fbz/zentren/ggs/veranstaltungen/aktuelles/debattieren1
- Georg Büchner Debattierclub Gießen
- 2015-10-13T18:00:00+02:00
- 2015-10-13T20:30:00+02:00
- Semesterauftakt-Debatte
13.10.2015 von 18:00 bis 20:30 (Europe/Berlin / UTC200)
Raum HS021 (Gerichtssaal), Licher Str. 68 (Hörsaalgebäude Recht und Wirtschaft), 35394 Giessen
Beim Debattieren stehen die Fähigkeiten zu argumentieren, logisch zu denken, Gegenargumente zu widerlegen, den eigenen Standpunkt überzeugend zu vertreten und frei zu reden im Mittelpunkt. Dies sind auch grundlegende Fähigkeiten, die erfolgreiche Forschende aufweisen. Der Georg Büchner Debattierclub Gießen wurde im Sommersemester 2013 auf Initiative des Gießener Graduiertenzentrums für Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (GGS), des Zentrums für fremdsprachliche und berufsfeldorientierende Kompetenzen (ZfbK) und des Zentrums für Lehrerbildung (ZfL) ins Leben gerufen, ist ein fächerübergreifendes Angebot und richtet sich an alle Angehörigen der JLU Gießen, die die Fähigkeiten des öffentlichen Redens und des Debattierens trainieren wollen und Spaß an Wortgefechten haben.
Alle Interessierten sind herzlich zum Treffen des Debattierclubs eingeladen.
Wenn Sie Fragen haben oder Kontakt aufnehmen möchten, wenden Sie sich bitte per Email an den Debattierclub.
Der Debattierclub hat ab sofort auch eine eigene Webseite.
Die Debattiertreffen finden jeden Dienstag von 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr im Raum HS021 (Gerichtssaal), Licher Str. 68 (Hörsaalgebäude Recht und Wirtschaft), 35394 Giessen statt. Jeden zweiten Dienstag wird statt einer Debatte eine Trainingssitzung durchgeführt.