Workshop "Befragungsmethoden: Von der Konstruktion bis zur Auswertung - Modul 1: Auswahl der geeigneten Befragungsmethode"
Modul 1 des dreiteiligen Workshops am 19.10.2015; je ein weiteres Modul am 30.11.2015 und 15.02.2016.
- https://www.uni-giessen.de/de/fbz/zentren/ggs/veranstaltungen/aktuelles/fragebogenanalyse
- Workshop "Befragungsmethoden: Von der Konstruktion bis zur Auswertung - Modul 1: Auswahl der geeigneten Befragungsmethode"
- 2015-10-19T09:00:00+02:00
- 2015-10-19T17:00:00+02:00
- Modul 1 des dreiteiligen Workshops am 19.10.2015; je ein weiteres Modul am 30.11.2015 und 15.02.2016.
19.10.2015 von 09:00 bis 17:00 (Europe/Berlin / UTC200)
Seminarraum 316 im Universitätshauptgebäude, Ludwigstraße 23, 35390 Gießen
Befragungen sind die Werkzeuge der Wahl, wenn es darum geht, verallgemeinerbare Ergebnisse für eine Grundgesamtheit zu generieren und Verhalten in Form von Modellen und Zusammenhängen möglichst genau zu beschreiben und damit vorhersagbar zu machen.
Am Ende der dreiteiligen Workshop-Reihe können Sie verschiedene quantitative Befragungsmethoden im Hinblick auf die jeweiligen Vor- und Nachteile und deren Anwendung einschätzen. Zudem wissen Sie, welche Methoden Sie wie miteinander kombinieren können, um deren Vor- und Nachteile auszubalancieren. Des Weiteren kennen Sie Methoden zur Qualitätssicherung quantitativer, schriftlicher Befragungen sowie zur Reduktion von Fehlerquellen, die die statistische Schätzung der Populationsparameter verzerren. Darüber hinaus kennen Sie die methodischen Grundlagen zur Konstruktion von Fragebögen und können diese bei der Gestaltung einer eigenen schriftlichen Befragung umsetzen.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie Anmeldung finden Sie hier.