Workshop "Personalauswahl"
- https://www.uni-giessen.de/de/fbz/zentren/ggs/veranstaltungen/aktuelles/personalauswahl
- Workshop "Personalauswahl"
- 2015-10-28T10:30:00+01:00
- 2015-10-28T18:00:00+01:00
28.10.2015 von 10:30 bis 18:00 (Europe/Berlin / UTC100)
Philipps-Universität Marburg, MARA, F|05, Deutschhausstraße 11+13, 1. OG, Seminarraum 01.0030
Der Erfolg von Organisationen und Arbeitsgruppen hängt wesentlich davon ab, dass es gelingt, die "richtigen" Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden. Dieser eintägige Workshop informiert über effiziente Strategien und Methoden zur Rekrutierung und Auswahl von Personal im Wissenschaftsbereich sowie über Personalentwicklung. Dazu wird auf fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse und Empfehlungen der DIN 33430 zur beruflichen Eignungsbeurteilung zurückgegriffen. Der Kurs ist insbesondere für Postdocs mit (künftiger) Personalverantwortung geeignet.
Beabsichtigte Weiterbildungsergebnisse:
- Sie lernen, den ganzen Prozess der Personalgewinnung in Schritte zu untergliedern und jeden dieser Schritte so zu planen und durchzuführen, dass Sie am Ende eine möglichst hohe Trefferquote erzielen.
- Sie verfügen über das nötige theoretische Grundwissen, um eine geeignete Personalauswahl zu treffen.
- Sie wissen, wie Sie die Passung Ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch später durch Maßnahmen der Personalentwicklung verbessern können.
Weiterbildungsmethoden:
- Sie nehmen Teil an interaktiv gestalteten Vorträgen des Dozenten.
- Sie reflektieren in Gruppen über ihre bisherige Praxis der Personalgewinnung bzw. ihre eigenen Erfahrungen aus der Bewerberperspektive.
- Sie üben in Gruppen anhand fiktiver (oder eigener) Fallbeispiele, wie die Personalauswahl zu gestalten ist.
- Auf eine Methode wird besonders eingegangen: Sie üben, ein Eignungsinterview ("Vorstellungsgespräch") zu planen, durchzuführen und auszuwerten.
Weitere Informationen zu der Veranstaltung sowie Anmeldung finden Sie hier.