Gespräche Gießener Geisteswissenschaften - Denken in der Krise
Der Krieg in Osteuropa und unsere Krise(n) - Was bedeutet das aus Sicht der Geisteswissenschaften?
- https://www.uni-giessen.de/de/fbz/zentren/gizo/aktiv/2023/denken
- Gespräche Gießener Geisteswissenschaften - Denken in der Krise
- 2023-11-08T19:00:00+01:00
- 2023-11-08T23:59:59+01:00
- Der Krieg in Osteuropa und unsere Krise(n) - Was bedeutet das aus Sicht der Geisteswissenschaften?
08.11.2023 ab 19:00 Uhr (Europe/Berlin / UTC100)
ZiBB Gießen | Hannah-Arendt-Straße 6-10 | 35394 Gießen
Laura Loew | Masterstudentin der JLU, aktiv in der Jungen Deutschen , Gesellschaft für Osteuropakunde, Kajetan Stobiecki | wiss. Mitarbeiter am Herder-Institut mit Schwerpunkt , Tschechien, Dr. habil. Anna Veronika Wendland | Herder-Institut Marburg mit , Spezialgebiet Ukraineforschung, Prof. Dr. Hans-Jürgen Bömelburg (Moderation)| Professur für , Osteuropäische Geschichte an der JLU