Juli 2018
Mikroplastik in Korallen
Nahaufnahme einer Koralle, die mit Mikroplastik (schwarze Partikel) interagiert (Foto: Jessica Reichert)
In einer Studie unter Laborbedingungen zeigte sich, dass Korallen mit Plastikpartikeln interagieren und manche sie sogar mit Futter verwechseln. Nach vier Wochen traten bei fünf der sechs untersuchten Arten erste Anzeichen von Gesundheitsbeeinträchtigungen wie Bleiche und das Absterben von Gewebe auf. Weitere Studien müssen zeigen, ob negative Effekte bei den aktuell in den Meeren nachzuweisenden Mikroplastikkonzentrationen zu erwarten sind und welche Langzeitwirkung Mikroplastik auf Korallen hat.
Für weitere Informationen:
Prof. Dr. Thomas Wilke, Spezielle Zoologie und Biodiversitätsforschung